Corona - wir informieren Sie!
Inhaltsspalte
Stadtumbaugebiet Buch
Das Stadtumbaugebiet umfasst weite Bereiche des Ortsteils Buch. Die Kulisse umfasst Flächen zwischen der Gebietsgrenze im Süden zum Ortsteil Karow, bis zum Bucher Forst mit den Standorten der ehemaligen Krankenhäuser der Staatsregierung der DDR und der Staatssicherheit. Die Förderschwerpunkte umfassen die bestehende Großsiedlung im südöstlichen Bereich des Ortsteils, das Ortsteilzentrum zwischen S- Bahnhof und Schlosspark und die Neubaupotenzialflächen südwestlich des S-Bahnhofs Buch.
ISEK 2015
Einladung zum Bürgerforum zum Thema der Aktualisierung des integrierten Stadtentwicklungskonzept ISEK Buch, am 17.März 2015 von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr im Veranstaltungsraum “Feste Scheune” , Alt-Buch 45 – 51 in 13125 Berlin-Buch
Ergebnisse des 2. Bürgerforums am 17.03.2015:
ISEK 2014
INSEK 2008
Ansprechpartner
Für weitergehende Informationen steht Ihnen seitens des Stadtentwicklungsamtes des Bezirks Pankow, Fachbereich Stadterneuerung, Herr André Kima, zur Verfügung:
Tel.: (030) 90295-3138
Mail: andre.kima@ba-pankow.berlin.de
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Fachbereichsleiter Stadterneuerung
Herr Speckmann
- Tel.:
- (030) 902953118
Geschäftszimmer Stadterneuerung
Frau Eckert
Zimmer: 511
- Tel.:
- (030) 902953115
- Fax:
- (030) 902953316
Postanschrift
Bezirksamt
Pankow von Berlin
Abt. Stadtentwicklung und Bürgerdienste
Stadtentwicklungsamt
Postfach 730113
13062 Berlin
Anfahrt
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Kniprodestr./Storkower Str.
- 156
- 200
-
0.1km
Berlin, Kniprodestr./Storkower Str.
S-Bahn
- Bis S-Bahnhof Landsberger Allee
- Oder bis S-Bahnhof Greifswalder Straße
- Jeweils ca. 10 Minuten Fußweg
Sprechzeiten
Dienstag:
9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag:
15:00 – 18:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Abweichende Sprechzeiten werden auf der Startseite des Stadtentwicklungsamtes veröffentlicht
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgeeigneter Parkplatz
- Rollstuhlgeeigneter Zugang
- Rollstuhlgeeigneter Personenaufzug
- Rollstuhlgeeignetes WC




- Rampe rechts vom Gebäude