#Coronavirus #Covid19
Das Internetangebot informiert aktuell und umfassend über alle Maßnahmen, Anlaufstellen und Zuständigkeiten im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Inhaltsspalte
Wahlgebietseinteilung
Räumliche Abgrenzung der Wahlkreise
Berlin war für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag in 12 Bundestagswahlkreise eingeteilt. Gegenüber der vorangegangenen Bundestagswahl vom 22. September 2013 gab es keine Änderungen der Grenzen der Berliner Wahlkreise und der Wahlkreisnummern.
Karte der Gebietseinteilung

Beschreibung der Wahlgebiete
Gemäß Anlage zu § 2 Absatz 2 Bundeswahlgesetz lag zur Bundestagswahl 2017 folgende Gebietseinteilung der Bundestagswahlkreise vor.
- 75 – Berlin-Mitte = Bezirk Mitte
- 76 – Berlin-Pankow = Bezirk Pankow
ohne das Gebiet östlich der Straßenmitte Prenzlauer Allee und südlich der Straßenmitte Lehderstraße und Gürtelstraße sowie des Jüdischen Friedhofs (Übriger Bezirk s. Wkr. 83) - 77 – Berlin-Reinickendorf = Bezirk Reinickendorf
- 78 – Berlin-Spandau – Charlottenburg Nord = Bezirk Spandau
vom Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf das Gebiet nördlich der Spree (Übriger Bezirk s. Wkr. 80) - 79 – Berlin-Steglitz-Zehlendorf = Bezirk Steglitz-Zehlendorf
- 80 – Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf = Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
ohne das Gebiet nördlich der Spree (Übriger Bezirk s. Wkr. 78) - 81 – Berlin-Tempelhof-Schöneberg = Bezirk Tempelhof-Schöneberg
- 82 – Berlin-Neukölln = Bezirk Neukölln
- 83 – Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost = Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
vom Bezirk Pankow das Gebiet östlich der Straßenmitte Prenzlauer Allee und südlich der Straßenmitte Lehderstraße und Gürtelstraße sowie des Jüdischen Friedhofs (Übriger Bezirk s. Wkr. 76) - 84 – Berlin-Treptow-Köpenick = Bezirk Treptow-Köpenick
- 85 – Berlin-Marzahn-Hellersdorf = Bezirk Marzahn-Hellersdorf
- 86 – Berlin-Lichtenberg = Bezirk Lichtenberg
Weiterführende Informationen
Detaillierte Karten der einzelnen Bundestagswahlkreise sowie Geometriedateien zur Weiterverarbeitung in einem GIS-System finden Sie auf den Webseiten des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg. Dort erhalten Sie auch Zugriff auf nach Bundestagswahlkreisen bereitgestellte Straßenlisten mit der entsprechenden Zuordnung der Adressen zu den Wahlkreisen.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Senatsverwaltung für Inneres und Sport
Geschäftsstelle der Landeswahlleiterin Berlin
-
E-Mail landeswahlleitung@wahlen.berlin.de
Diese E-Mailadresse ist für den Empfang signierter E-Mails geeignet.
Weitere Hinweise