Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in Berlin umfangreiche Beschränkungen sowie Abstands- und Hygieneregeln. Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis zum Ablauf des 14. Februar 2021 nicht stattfinden. Museen, Galerien und weitere Kultureinrichtungen dürfen bis zum genannten Zeitpunkt nicht öffnen. Weitere Informationen »
Aktuelle Literaturveranstaltungen und Tipps
Berlin bietet viele interessante Literaturveranstaltungen. Von Lesungen über Signierstunden bis hin zu Buchvorstellungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Literatur-Events

© dpa
Termin noch nicht bekannt
Im Frühjahr präsentiert das Literaturfestival «Literatur:Berlin» Neuerscheinungen von Autoren aus dem In- und Ausland.
mehr

© dpa
23. April 2021
Zum Welttag des Buches am öffnen Berliner Verlage ihre Türen und bieten Interessierten einen Blick hinter die Kulissen.
mehr

© dpa
Termine noch nicht bekannt
StadtLesen verwandelt den Bebelplatz in ein gemütliches Lesewohnzimmer. Über 3000 Bücher aus allen Genres und bequeme Lesemöbel stehen bei freiem Eintritt zum Schmökern bereit.
mehr

© dpa
08. Mai 2021
Beim Gratis Comic Tag werden Comic-Hefte mit zum Teil exklusivem Inhalt, die alle Facetten des Comicspektrums abdecken, kostenlos in Buchhandlungen und Comicshops verteilt.
mehr

© Zheng Xiaoqiong
Termin noch nicht bekannt
Mit über 150 Künstlerinnen und Künstlern ist das Poesiefestival Berlin das größte Lyrikfestival Deutschlands.
mehr

© dpa
Termin noch nicht bekannt
Das Internationale Literaturfestival Berlin präsentiert die literarische Vielfalt zeitgenössischer Prosa und Lyrik aus aller Welt.
mehr
Literaturorte

© dpa
Beim Poetry Slam treten Poeten, Dichter und Autoren gegeneinander an. Eine Auswahl an Dichterschlachten in Berlin.
mehr

© www.enrico-verworner.de
Eine steigende Zahl von Lesecafés und Lesebühnen bereichern die Berliner Literaturszene und erlauben jedermann dabei zu sein.
mehr

© Hendrik Schneller
Ob Satire, Politisches oder Poetisches - die Berliner Lesebühnen bieten abwechslungsreiche Unterhaltung.
mehr

© Brezelbar
Gemütliche Lesecafés sind eine gute Alternative zum heimischen Sofa.
mehr

© dpa
Die ganze Vielfalt: Vom Kinderbuch bis zur Krimi-Literatur - Berlins Buchläden offerieren eine schier unendliche Auswahl.
mehr

© dpa
Die wichtigsten Kunstmessen und Literaturmessen in Berlin mit Termin, Beschreibung und Anfahrt.
mehr

© dpa
Viele Buchhandlungen in Berlin haben sich auf schwul-lesbische Literatur spezialisiert.
mehr

© dpa
Verlagsstadt Berlin: Eine Auswahl wichtiger Berliner Verlage.
mehr

© dpa
Die Akademie der Künste Berlin hat das Archiv der Lyrikerin Elke Erb übernommen. Erb, vor wenigen Wochen für ihr «unverwechselbares» literarisches Lebenswerk mit dem diesjährigen Georg-Büchner-Preis…
mehr

© dpa
Für ihr besonders engagiertes Programm sind insgesamt 118 unabhängige und inhabergeführte Buchhandlungen mit dem Deutschen Buchhandlungspreis 2020 ausgezeichnet worden.
mehr

© dpa
Die Berliner Verlage AvivA, Edition Orient und Querverlag bekommen den diesjährigen Berliner Verlagspreis.
mehr

© dpa
Die Schriftstellerin Irina Liebmann erhält am heutigen Abend in Berlin den diesjährigen Uwe-Johnson-Preis.
mehr

© dpa
Die Autorin Irina Liebmann wird trotz der Corona-Einschränkungen an diesem Freitag in Berlin mit dem Uwe-Johnson-Literaturpreis 2020 geehrt.
mehr

© dpa
Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für Literatur-Veranstaltungen und Lesungen in Berlin.
mehr