Internationales Literaturfestival
07. bis 17. September 2022
Im September wird Berlin zur Hauptstadt der Literatur. Rund 200 Autoren aus über 40 Ländern werden beim 21. Internationalen Literaturfestival in Berlin erwartet.
© Olav Smidt-Jensen
Das Internationale Literaturfestival Berlin präsentiert die literarische Vielfalt zeitgenössischer Prosa und Lyrik aus aller Welt. Renommierte Autorinnen und Autoren tragen neben internationalen Neuentdeckungen zu einem vielfältigen Programm bei.
Tickets für das Literaturfestival Berlin 2022
Die Eintrittskarten können nach Verkaufsstart im
Berlin.de-Ticketshop sowie auf der offiziellen Veranstaltungsseite erworben oder direkt in den Ticket Offices der Veranstaltungsorte (s.u.) gekauft werden. Der Ticketvorverkauf beginnt voraussichtlich im Juli 2022.
Teilnehmende Autorinnen und Autoren 2021
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 2022 sind noch nicht bekannt.
Zum Internationale Literaturfestival Berlin 2021 kamen unter anderem Naja Marie Aidt, Ana Luísa Amaral, Jalal Barjas, Javier Cercas, Jenny Erpenbeck, Niall Ferguson, Arnon Grünberg, Aleksandar Hemon, Judith Hermann, Hiromi Itō, Viktor Jerofejew, Tayari Jones, Lídia Jorge, Christian Kracht, Etgar Keret, Hervé Le Tellier, Ijoma Mangold, Eva Menasse, Nadifa Mohamed, Adolf Muschg, Yvonne Adhiambo Owuor, Ruth Padel, Olga Ravn, Moritz Rinke, Helga Schubert, Leїla Slimani, Sandro Veronesi, Willy Vlautin, C Pam Zhang.
Live zugeschaltet wurden unter anderem John Banville, Louise Erdrich, Roxane Gay und Ottessa Moshfegh.
Auf einen Blick
- Festival
- Internationales Literaturfestival 2022
- Location
- Silent Green, Philharmonie Berlin und weitere
- Beginn
- 7. September 2022
- Ende
- 17. September 2022
- Eintritt
-
ab 10 Euro
-
Adresse
-
Gerichtstraße 35
13347
Berlin
Das könnte Sie auch interessieren

© dpa
Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für Literatur-Veranstaltungen und Lesungen in Berlin.
mehr

© dpa
Kulturprogramm für Berlin: Events, Feste, Festivals und große Open-Air-Veranstaltungen in Berlin.
mehr

© www.enrico-verworner.de
Eine steigende Zahl von Lesecafés und Lesebühnen bereichern die Berliner Literaturszene und erlauben jedermann dabei zu sein.
mehr
Quelle: internationales literaturfestival berlin/bearbeitet Berlin.de
|
Aktualisierung: 8. Dezember 2021