Wegner begrüßt Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron in Berlin – Gang durchs Brandenburger Tor und Eintragung ins Goldene Buch auf dem Pariser Platz

Pressemitteilung vom 24.05.2024

Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit:

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, begrüßt am Sonntag, den 26. Mai 2024, den Präsidenten der Französischen Republik, Emmanuel Macron, und dessen Frau Brigitte im Rahmen des Staatsbesuchs in der Bundesrepublik Deutschland in der deutschen Hauptstadt. Das Präsidentenpaar wird sich im Verlauf des gemeinsamen Bildtermins auf dem Pariser Platz in das Goldene Buch von Berlin eintragen.

Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner: „Berlin ohne die vielfältigen französischen Einflüsse in der Kultur, Bildung oder Sprache wäre nicht Berlin. Deutschland und Frankreich haben eine lange Geschichte der Zusammenarbeit und Freundschaft. Das starke Band, das Berlin und Frankreich, insbesondere auch Berlin und seine Partnerstadt Paris verbindet, wollen wir weiter knüpfen – beim Jugend- und Studentenaustausch, in der Wirtschaft, Kultur und auch im Sport. Die Berlinerinnen und Berliner und alle Deutschen freuen sich ebenso wie die französische Nation auf die Olympischen Spiele in Paris und auf die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Ich heiße Präsident Macron und seine Frau Brigitte in Berlin herzlich willkommen und freue mich sehr, sie auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor zu empfangen.“

Wegner begrüßt die Staatsgäste und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bereits um 17.40 Uhr zu Beginn des Pressetermins „Gemeinsamer Startschuss zum deutsch-französischen Sportsommer 2024“ auf dem Platz des 18. März. Im Anschluss an den Termin Startschuss ist im Presseprogramm des Staatsbesuchs folgender Pressetermin des Regierenden Bürgermeisters vorgesehen:

BILD-TERMIN: 18.05 Uhr (Zugang ab 15.20 Uhr bis voraussichtlich 17.30 Uhr) Gemeinsamer Gang durch das Brandenburger Tor mit Eintrag ins Goldene Buch von Berlin.

Hinweise: Bildmotive sind der Gang des Regierenden Bürgermeisters mit dem Präsidenten der Französischen Republik Emmanuel Macron und dessen Frau Brigitte von der Westseite kommend auf den Pariser Platz, der Eintrag ins Goldene Buch und ein Fotomoment, der die sportliche Symbolik von Fußball-Europameisterschaft in Berlin und Olympischen Spielen in Paris spiegelt. Auf der Medienposition wird ein Podest zur Verfügung stehen. Planen Sie bitte genügend Zeit ein, da am Pressezugang in Höhe des Hotels Adlon/Ecke Akademie der Künste eine Sicherheitsüberprüfung vorgenommen wird. Fotomaterial wird zeitnah zum Download unter der Angabe der Bildquelle © Senatskanzlei Berlin hier zur Verfügung gestellt.

Als Zugangsvoraussetzung für diesen Bildtermin gilt die Basisakkreditierung für den Staatsbesuch des französischen Präsidenten. Der Akkreditierungsaufruf des zuständigen Bundespresseamtes wurde am 2. Mai 2024 über das CvD-Portal der Bundesregierung veröffentlicht. Die Senatspresseamt hatte diesen Hinweis am 7. Mai nochmals gesondert verbreitet. Die Akkreditierung beim BPA war bis 15. Mai 2024 möglich.