Kulturforum Potsdamer Platz
Das Kulturforum am Potsdamer Platz besteht aus zahlreichen Museen. Insgesamt beherbergen sie die Europäische Kunstsammlung.
© Maximilian Meisse
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in Berlin umfangreiche Beschränkungen sowie Abstands- und Hygieneregeln. Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis zum Ablauf des 07. März 2021 nicht stattfinden. Museen, Galerien und weitere Kultureinrichtungen dürfen bis zum genannten Zeitpunkt nicht öffnen. Weitere Informationen »
Zu den Gebäuden am Kulturforum gehören auch die Philharmonie, die Staatsbibliothek und das Staatliche Institut für Musikforschung mit dem Musikinstrumenten-Museum.
Sammlungen im Kulturforum
Highlights im Kulturforum
Im Kulturforum befinden sich einige der renommiertesten Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin. Entsprechend hochkarätig zeigen sich die Highlights. So zeigt die Gemäldegalerie beispielsweise die «Venus mit dem Orgelspieler» von Tizian (1550–1552), die Kunstbibliothek mehrere Entwürfe von Karl Friedrich Schinkel, das Kunstgewerbemuseum ein Kuppelreliquiar aus dem Welfenschatz (Köln, Ende 12. Jh) und das Kupferstichkabinett das «Bildnis der Prinzessin Elisabeth von Sachse» von Lucas Cranach den Jüngeren (1564).
Kulturforum: Aktuelle Veranstaltungen und Tickets
Derzeit sind leider keine Veranstaltungen verfügbar.
Adresse, Öffnungszeiten und Kontakt
-
Adresse
-
Matthäikirchplatz 6
10875 Berlin
- Telefon
- (030) 266 424 242
- Internetadresse
- www.smb.museum
- Öffnunsgzeiten
- siehe einzelne Museen
- Eintritt
-
16 Euro, ermäßigt 8 Euro (alle Ausstellungen)
- Tickets
-
Online-Tickets buchen »

© Tobias Droz/BerlinOnline
Unbestritten das kulturelle Zentrum Berlins. Das Neue Museum mit der Büste der Nofretete, das Alte Museum, das Deutsche Historische Museum oder das Pergamonmuseum sind weltweit beachtete Kultureinrichtungen.
mehr

© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Museum Berggruen / hc-krass.de
Gemälde, Lichtinstallationen, Plastiken, Graphiken, Videokunst: In diesen Berliner Museen ist die historische, moderne und zeitgenössische Kunst zu Hause.
mehr
Quelle: Staatliche Museen Berlin, Bearbeitung: berlin.de
|
Aktualisierung: 10. Juni 2020