Über 1.000 Werke aus allen kunsthistorischen Epochen vom 12. bis 18. Jahrhundert zeigt die Gemäldegalerie in 72 Räumen. Die Ausstellung zeigt die Bestände chronologisch nach Epochen, Kunstlandschaften und Schulen. Besucher können sich auf dem knapp zwei Kilometer langen Rundweg auf die Spuren der europäischen Meister begeben. Besondere Schwerpunkte liegen auf der deutschen und italienischen Malerei des 13. bis 16. Jahrhunderts sowie der niederländischen Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts.
Besonderes Highlight ist der Rembrandt-Saal, in welchem 16 Arbeiten des Malers sowie Gemälde der holländischen und flämischen Malerei aus dem 17. Jahrhundert zu bewundern sind.
Werke und Highlights der Gemäldegalerie
Der beeindruckende Bestand der Gemäldegalerie umfasst Meisterwerke von Rembrandt, Albrecht Dürer, Lucas Cranach, Tizian, Raffael, Jan van Eyck, Rubens, Peter Bruegel, Thomas Gainsborough, Jan Vermeer und Caravaggio.
Zu den Highlights der Sammlung zählen Tizians «Venus mit dem Orgelspieler» (1550–1552), Caravaggios «Amor als Sieger» (1602), Jan van Eyck «Madonna in der Kirche» (um 1440), Vermeers «Herr und Dame beim Wein (Das Glas Wein)» (1658/60) und etwa Botticellis «Thronende Maria mit dem Kind und den beiden Johannes» (1445–1510).
Gemäldegalerie: Aktuelle Veranstaltungen und Tickets
Was macht den Reiz der Alten Meister aus? Welche Geschichten erzählen sie in ihren Gemälden durch die Epochen? Wie kann man ihre Botschaften entziffern?
mehr
Wie verändert sich die Natur im Lauf der Jahreszeiten? Ihr erkundet die „Vier Jahreszeiten“ von David Hockney und Landschaftsansichten der Alten Meister. Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – welche Details...
mehr
Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei vom 13. bis zum 18. Jahrhundert, die seit dem Gründungsjahr 1830 systematisch aufgebaut und vervollständigt wurde.
mehr
Unbestritten das kulturelle Zentrum Berlins. Das Neue Museum mit der Büste der Nofretete, das Alte Museum, das Deutsche Historische Museum oder das Pergamonmuseum sind weltweit beachtete Kultureinrichtungen.
mehr
Gemälde, Lichtinstallationen, Plastiken, Graphiken, Videokunst: In diesen Berliner Museen ist die historische, moderne und zeitgenössische Kunst zu Hause.
mehr