
Nah dran! David Gilly und die Moderne
Gespräch vor Originalen mit Elke Blauert, Leiterin der Sammlung Architektur, Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin Die Entwicklung des Neuen Bauens beginnt in der Regierungszeit Friedrich II. und... mehr
Die Kunstbibliothek am Kulturforum ist eine der ältesten wissenschaftlichen Spezialbibliotheken und beherbergt acht Sammlungen.
© Staatliche Museen zu Berlin/Maximilian Meisse
Kunstbibliothek
Gespräch vor Originalen mit Elke Blauert, Leiterin der Sammlung Architektur, Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin Die Entwicklung des Neuen Bauens beginnt in der Regierungszeit Friedrich II. und... mehr
Im April 1665 wurden sechs Fischer Augenzeugen eines unerklärlichen Himmelsphänomens – einer Luftschlacht über der Ostsee bei Stralsund, gegen Abend erschien über der Mitte der Stadt eine dunkelgraue Scheibe.... mehr
Unbestritten das kulturelle Zentrum Berlins. Das Neue Museum mit der Büste der Nofretete, das Alte Museum, das Deutsche Historische Museum oder das Pergamonmuseum sind weltweit beachtete Kultureinrichtungen. mehr
Gemälde, Lichtinstallationen, Plastiken, Graphiken, Videokunst: In diesen Berliner Museen ist die historische, moderne und zeitgenössische Kunst zu Hause. mehr
Das Institut für Museumsforschung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz benennt jährlich die meistbesuchten Museen Berlin. mehr
Quelle: SMPK, Bearbeitung: berlin.de
| Aktualisierung: 16. Januar 2023