Die Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung, Frau Braunert-Rümenapf, hat im Rahmen ihrer Funktion als Koordinierungsmechanismus für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Berlin zum Thema
ein Gutachten fertigen lassen.
Veröffentlichungen

Bild: jamdesign - Fotolia.com
Monitoring zu den Folgewirkungen der Kassenzulassung von nicht-invasiven Pränataltests menschenrechtskonform und unter Beteiligung von Menschen mit Behinderungen ausgestalten
-
Positionspapier der Beauftragten von Bund und Ländern zu nichtinvasiven pränatalen Bluttests vom 16.10.2024
PDF-Dokument (475.0 kB)
Nachruf: Martin Marquard 1944 bis 2024 - Beauftragter für Menschen mit Behinderung von 2000 bis 2009
-
Text Traueranzeige
DOCX-Dokument (16.3 kB)
-
Nachruf auf M. Marquard
DOCX-Dokument (14.4 kB)
Stuttgarter Erklärung der Beauftragten von Bund und Ländern für die Belange von Menschen mit Behinderungen
-
Stuttgarter Erklärung 12.04.2024
PDF-Dokument (264.8 kB)
Pressemitteilung zum 15. Jahrestag der UN-Behindertenrechtskonvention 2024
-
15 Jahre UN-BRK
PDF-Dokument (219.1 kB)
Potsdamer Erklärung der Beauftragten von Bund und Ländern vom 17.11.2023
-
Potsdamer Erklärung - Mehr Inklusion im und durch Sport
PDF-Dokument (1.0 MB)
Grußwort zum 4. Fachkongress Livemusik und Inklusion von Handiclapped 2023
-
Grusswort der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen - Handiclapped
PDF-Dokument (56.5 kB)
65. Treffen der Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern und der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) in Bad Nauheim
Forderungspapier der Beauftragten von Bund und Ländern für die Belange von Menschen mit Behinderungen vom 12. Mai 2023.
Thema: Inklusives Gesundheits- und Pflegewesen
Die Pressemitteilung zum Treffen finden Sie hier: Pressemitteilung Bad Nauheimer Erklärung: Mehr Inklusion im Gesundheits- und Pflegesystem gefordert
Bad Nauheimer Erklärung
-
Forderungspapier der Beauftragten von Bund und Ländern für die Belange von Menschen mit Behinderungen vom 12. Mai 2023. Thema: Inklusives Gesundheits- und Pflegewesen
PDF-Dokument (1.2 MB)
-
Bad Nauheimer Erklärung in Leichter Sprache
PDF-Dokument (1.1 MB)
Persönliche Assistenz in Berlin
Die Berliner „Persönliche Assistenz“ und die UN-BRK – unter besonderer Berücksichtigung der Regelungen des SGB IX und der AV Eingliederungshilfe vom 05.02.2020
Gutachten von Rechtsanwalt Prof. Dr. Oliver Tolmein erstattet für die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
Gutachten Persönliche Assistenz
-
Die Berliner „Persönliche Assistenz“ und die UN-BRK – unter besonderer Berücksichtigung der Regelungen des SGB IX und der AV Eingliederungshilfe vom 05.02.2020
PDF-Dokument (130.8 kB)
UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen
-
Gutachten Möglichkeiten und Grenzen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Land Berlin unter besonderer Berücksichtigung der Aufgaben der Bezirksbehindertenbeauftragten
PDF-Dokument (1.0 MB)
Berliner Erklärung der 61. Konferenz der Beauftragten von Bund und Ländern für Menschen mit Behinderungen am 16.03.2023
-
Berliner Erklärung der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen
PDF-Dokument (384.9 kB)
Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
- Tel.: (030) 9028-2918
- Fax: (030) 9028-3128
- E-Mail E-Mail an die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen