Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) ist eine moderne Gesundheits- und Sozialbehörde, die der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales organisatorisch nachgeordnet ist. Zum Aufgabenspektrum des Landesamtes gehören u. a. Leistungen nach dem sozialen Entschädigungsrecht, die Feststellung und Anerkennung von Schwerbehinderungen, das Integrationsamt mit seinen Leistungen an Unternehmen und den Hilfen für schwerbehinderte Menschen zur Teilhabe am Arbeitsleben, die Heim- und Krankenhausaufsicht, das Apotheken- und Arzneimittelwesen sowie die Zentrale medizinische Gutachtenstelle.
Zu folgenden Themen wenden Sie sich bitte direkt an das Landesamt:- allgemeine Informationen zum Schwerbehindertenrecht und den Nachteilsausgleichen
- Antragsformulare und Informationsmaterial
- Hilfe beim Ausfüllen der Anträge
- Auskünfte und Beratung im Einzelfall
- Schwerbehindertenausweis
- Information zum Berliner Sonderfahrdienst für Menschen mit Behinderungen und Annahme von Taxiquittungen
- Kündigungsschutz
- besondere Leistungen, Nachteilsausgleich oder Hilfen im Arbeitsleben,
- Werkstätten für behinderte Menschen
Sie finden beim LAGeSo auch eine Übersicht mit Informationen zu Parkerleichterungen, die jedoch jeweils über die Bezirksämter zu beantragen sind – (Link Informationen Parkerleichterungen):
- blauer EU-Parkausweis
- Sonderregelung für Parkerleichterungen – Gleichstellung (orangener Parkausweis)
- Parkplatzreservierung
- Parkerleichterungen bei bestimmten Behinderungen