© Chaloemchai Bunto
MaerzMusik
MaerzMusik, das Festival für aktuelle Musik, verknüpft die vielfältigen Strömungen innerhalb zeitgenössischer Musik zu einem kontrastreichen Panorama mit renommierten Künstler:innen aus aller Welt. mehr
© Chaloemchai Bunto
MaerzMusik, das Festival für aktuelle Musik, verknüpft die vielfältigen Strömungen innerhalb zeitgenössischer Musik zu einem kontrastreichen Panorama mit renommierten Künstler:innen aus aller Welt. mehr
© Thero Mamani Valles
Über 100 teilnehmende Institutionen – darunter Museen, Galerien, Botschaften, Fotoschulen und Projekträume – zeigen in Ausstellungen ein breites Spektrum fotografischer Positionen. mehr
© Sarah Bosetti
Der Höhepunkt des Jahres für alle Slammer. In der Columbiahalle steigt das Finale um die Berlin-Brandenburgische Meisterschaft im Poetry-Slam. mehr
© dpa
Auf der Verkaufsmesse für Ostprodukte präsentieren über 100 Unternehmen aus den neuen Bundesländern ihre Produkte und Dienstleistungen. mehr
© dpa
Der Charlottenwalk lädt wieder dazu ein, Galerien in Charlottenburg und Wilmersdorf zu entdecken. mehr
© dpa
Das Forecast Festival im Radialsystem zeigt die Ergebnisse des transdisziplinären, internationalen Mentoringprogramms «Forecast». mehr
© dpa
Bei diesem zweitägigen Food-Festival tauchen große und kleine Besucherinnen und Besucher in die Welt von Schokolade und Kakao ein. mehr
© dpa
Auch 2026 findet wieder das Klavierfest Weißensee statt. mehr
© Photo Huber
Über 50 Schausteller bauen auf dem Berliner Frühlingsfest am Kurt-Schumacher-Damm ihre Attraktionen für einen gelungenen Rummel-Spaß auf. mehr
© Tilman Vogler
Auf dem Kunst-Designmarkt BeMarket gibt es handgefertigte Originale von Berliner Künstler:innen zu entdecken. mehr
© nito – stock.adobe.com
Der Internationale Frauentag am 8. März ist ein arbeitsfreier gesetzlicher Feiertag in Berlin: Tipps für einen unterhaltsamen und ereignisreichen Frauentag in der Hauptstadt. mehr
© visitBerlin/Dagmar Schwelle
Frühlingsfeste, Flohmärkte, Biergärten, Open-Air-Veranstaltungen und mehr Tipps für schöne Frühlingstage in Berlin. mehr
© dpa
Der Lauf um den Müggelturm läutet die Vorfreude auf den Frühling in Berlin ein und lockt mit schönen Laufstrecken inmitten der Natur. mehr
© dpa
Mit Distanzen von fünf und zehn Kilometern, sowie kurzen Strecken für Kinder, ist der Frohnaulauf für die ganze Familie geeignet. mehr
© Secret Tours
Unterwegs mit einem Zeitzeugen: Das Stasi-Opfer Karl-Heinz Richter erzählt vom Alltag in der DDR und seinem Fluchtversuch und kehrt dabei an die Orte der Vergangenheit zurück. mehr
© JFL Photography - stock.adobe.com
Viel Berlin in kurzer Zeit: Die Stadtrundfahrt per Schiff zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten im historischen Herzen der Hauptstadt. mehr
© Beyond and Beneath Tours
Die Stadtführung durch das Hansaviertel rückt nicht nur die richtungsweisende Architektur des Quartiers im Westen Berlins in den Fokus, sondern auch die spannende Geschichte des Viertels. mehr
© dpa
Auf der Transform dreht es sich zwei Tage lang darum, wie digitale Visionen in die Realität umgesetzt werden können. mehr
© dpa
Auf der Jobmesse im Berliner Olympiastadion können Schulabgänger, Berufseinsteiger und Jobsuchende sich über Ausbildungsmöglichkeiten, Karrierewege und aktuelle Stellenangebote informieren. mehr
© dpa
In der Großen Orangerie am Schloss Charlottenburg können Besucher Weine, Sekt und edle Brände von über 20 Winzern und Händlern probieren. mehr
© dpa
Rund um das Ei: Im Spreewaldmuseum Lübbenau findet zwei Tage lang die Ostereiermesse statt. mehr
© dpa
Zum Tag der offenen Töpferei laden auch zahlreiche Keramikerinnen und Keramiker in Brandenburg dazu ein, ihre Werkstätten, Studios und Ateliers zu besuchen. mehr
© dpa
Die Cottbuser Karnevalisten feiern beim Zug der fröhlichen Leute mit fantasievollen Kostümen, aufwendigem Make-up und Konfettiregen die fünfte Jahreszeit. mehr
© dpa
Die Berlin-Eventvorschau für April 2025. Britzer Baumblüte, Achtung Berlin Festival, Berliner Halbmarathon, Sehsüchte und vieles mehr
© dpa
Die Berlin-Eventvorschau für Mai 2026. Maifeiertag, Theatertreffen, Design Week, Museumstag und vieles mehr
© Jim Kroft
Kulturprogramm für Berlin: Events, Feste, Festivals und große Open-Air-Veranstaltungen in Berlin. mehr
© VisitBerlin
Die Berlin WelcomeCard bietet als offizielles Touristenticket Rabatte für Attraktionen in Berlin und für 48 Stunden, 72 Stunden oder 5 Tage freie Fahrt mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln. mehr