Aktuelle Sprache: Deutsch

Europäischer Monat der Fotografie (EMOP)

  • EMOP 2025: Thero Mamani Valles

    Thero Mamani Valles: Shaya, 2024. Aus der Serie: Portraits of us

  • EMOP 2025: Louis Roth

    Louis Roth, Bewässerungsarbeiter, 2023. Aus der Serie: fata morgana, 2023-2024.

  • EMOP 2025: Simon Lehner

    Simon Lehner, Balance study with boy. 2018. Aus der Serie: How far is a lightyear?, 2005 – 2019. Pigment-print, 90 x 72 cm. Courtesy KOW Berlin

  • EMOP 2025: Lisa Wassmann

    Lisa Wassmann Sebiana Venice, Florida, 2024 Aus der Serie: Somewhere Else, 2007-2024

  • EMOP Berlin 2025 3

    Father, Archive material 3D scan/rendering with incorporated archive images (early stage), 2005-2018 aus der Serie: How far is a lightyear?, 2005-2019

  • EMOP Berlin 2025 1

    Hannah Darabi, Benoît Grimbert Materialien aus dem Künstlerbuch: Neuköln Heroes, 2013 Bartleby & Co: Brüssel 2013

  • EMOP Berlin 2025 2

    Raisan Hameed aus der Serie: Zer - Störung, Mossul 1993-94, 2022

Über 170 teilnehmende Institutionen – darunter Museen, Galerien, Botschaften, Fotoschulen und Projekträume – zeigen in 100 Ausstellungen ein breites Spektrum fotografischer Positionen.

Im Jahr 2025 fand der Europäische Monat der Fotografie bereits zum 11. Mal statt. Das Motto von Deutschlands größtem Fotofestival war «was zwischen uns steht» und thematisierte politische Spannungen und die Fragilität demokratischer Werte.

Über den Europäischen Monat der Fotografie

Der Europäische Monat der Fotografie Berlin ist das größte deutsche Fotofestival. Seit 2004 findet es alle zwei Jahre statt und präsentiert zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen zu historischer und zeitgenössischer Fotografie. Veranstalter des «European Month of Photography» (EMOP) ist die Kulturprojekte Berlin GmbH in Zusammenarbeit mit Museen, Kulturinstitutionen, Galerien, Botschaften, Projekträumen und Fotoschulen in Berlin und Potsdam.

Auf einen Blick

Festival
Europäischer Monat der Fotografie
Termine
Noch nicht bekannt
Location
Verschiedene Orte in Berlin
Eintritt
Variiert je nach Veranstaltung

Akademie der Künste/Hanseatenweg

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

Adresse
Hanseatenweg 10
10557 Berlin

Verkehrsanbindungen

Das könnte Sie auch interessieren

Sibylle Bergemann (4)

Fotoausstellungen

Fotoausstellungen in Berlin mit Kunst-Fotografie, schwarz-weiß, politischen oder experimentellen Fotos.  mehr

Quelle: Kulturprojekte Berlin GmbH/bearbeitet Berlin.de

Aktualisierung: 1. April 2025