Berliner Galerien: Top-Adressen für herausragende Kunst

Galerie

Auswahl interessanter Galerien in Berlin

Galerie Nierendorf

Galerie Nierendorf

Wertvoller Expressionismus liegt in den Depots von Florian Karsch in der Hardenbergstraße. Seit 1955 führt er die Galerie Nierendorf, die älteste Privatgalerie der Stadt.  mehr

Fassade Sammlung Hoffmann

Sammlung Hoffmann

Die erlesene Sammlung Hoffmann thront über den Dächern von Mitte.  mehr

Schinkel Pavillon

Schinkel Pavillon

Der Schinkel Pavillon wird von einem Kunstverein unter der Leitung der Künstlerin Nina Pohl betrieben.  mehr

Sprüth Magers

Die Galerie Sprüth Magers in Berlin ist eine der renommiertesten Galerien der Stadt und hat sich auf die Präsentation zeitgenössischer Kunst spezialisiert.  mehr

Courtesy Galerie Barbara Weiss, Berlin

Trautwein Herleth

Neben der Extrem Konzeptualistin Maria Eichhorn und der Videokünstlerin Heike Baranowsky stehen auch ältere Zeitgenossen wie Niele Toroni und Thomas Bayrle auf dem anspruchsvollen Programm.  mehr

Galerie Poll

Galerie Poll

Die seit 1968 in der Berliner Kunstszene ansässige Galerie Poll legt ihren Ausstellungsfokus auf Realismus und Figuration.  mehr

König Galerie

König Galerie

Johann König kam über Mitte in die Kreuzberger Dessauer Straße und von dort nach St. Agnes, einer ehemaligen Kirche.  mehr

Konrad Fischer Galerie

Galerie Konrad Fischer

Ein Hot-Spot in Sachen zeitgenössische Kunst ist die Galerie Konrad Fischer in der Lindenstraße.  mehr

Galerien: Aktuelle Ausstellungen

Pol Taburet: The Burden of Papa Tonnerre

Taburets Bildwelten zeigen Kreaturen, die menschliche und tierische Attribute in sich vereinen, dargestellt durch eine Mischung aus gesprühten Farbverläufen und präzisen Pinselstrichen. mehr

Guten Morgen, du Schöne

Zu sehen sind Werke von Elvira Bach, Luciano Castelli, Rainer Fetting, Anne Jud, Helmut Middendorf, Salomé und Bernd Zimmer. mehr

Theodoulos Polyviou: Transmundane Economies

Die neue Ausstellung der Julia Stoschek Foundation umfasst Video, Skulptur, Archivobjekte, Fotografie und Druckgrafik des zypriotischen Künstlers Theodoulos Polyviou. mehr

Michail Pirgelis: Seven Springs

In Seven Springs präsentiert Michail Pirgelis eine neue Werkgruppe bestehend aus Wand und Bodenskulpturen, deren Oberflächen Streifenmuster und andere flaggenartige Elemente aufweisen. mehr

Paul Pretzer: Don't be afraid of love

Der estnische Maler und Grafiker Paul Pretzer fasziniert mit seinen surrealen Bildergeschichten, die eine tiefe Verbundenheit mit den Protagonisten seiner Malereien im Herzen ihres Betrachters wecken. mehr

Zuzanna Czebatul: All the Charm of a Rotting Gum

Die Arbeiten von Zuzanna Czebatul zeichnen sich durch eine präzise Auseinandersetzung mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen Macht, Ideologie und ihren kulturellen Ausdrucksformen aus. mehr

Tony Cragg: Sculptures and Drawings

Im Zentrum der Ausstellung stehen Craggs großformatige Skulpturen aus der Serie Industrial Nature, die in einen spannungsvollen Dialog mit einem umfangreichen Werkkomplex von über 250 Zeichnungen des Künstlers treten. mehr

Britt Boutros-Ghali

In ihren Ateliers in Kairo und Agami erschafft Britt Boutros-Ghali lebendige, expressive Kunstwerke, während ihr Zuhause ein Treffpunkt für Künstler und Sammler ist. mehr

The Brotherhood of New Blockheads

"Brotherhood of New Blockheads" war eine Performance-Gruppe in St. Petersburg, die zwischen 1996 und 2002 aktiv war. mehr

Wim Wenders: Nearby and Far Away

Die Galerie Bastian in Berlin-Dahlem zeigt im Rahmen des Gallery Weekends neue Fotografien des Fotografen und Filmregisseurs Wim Wenders. mehr

Strictly Painting

Die Ausstellung „Strictly Painting“ zeigt zwei bemerkenswerte Positionen der Malerei. Die floralen, mystischen Bildwelten von Johanna Silbermann treffen den altmeisterlichen Bildkosmos von Seungro Lee. mehr

Anthony Goicolea: Double Standard

"Double Standard" nimmt uns mit auf eine emotionale Reise durch die Sphären einer ständigen Suche nach Bedeutung. mehr

Once We Were Trees, Now We Are Birds

Die Ausstellung bringt rund 50 Positionen aus den verschiedenen Disziplinen zusammen, die sich mit Themen wie gesellschaftlicher Gewalt, politischer Unterdrückung, Einschränkungen der Meinungsfreiheit und Menschenrechten befassen. mehr

Hannah Parr: Hallucinogenic Nightmare Dream

In den letzten Jahren hat Hannah Parr ihre Praxis der Arbeit mit Absperrlatten gewidmet, einem Material, das häufig auf Schweizer Baustellen zu finden ist. mehr

Cyprien Gaillard: Retinal Rivalry

Cyprien Gaillards neuer stereoskopischer Film Retinal Rivalry lädt zu einer beeindruckenden Reise durch den städtischen Raum Deutschlands ein und beleuchtet dessen vielschichtige historische sowie gesellschaftliche Bedeutung. mehr

Übersichten

"The Black Sheep with Golden Horns (Devided)"

Galerien nach Bezirk

Beschreibungen und Adressen zu interessanten Galerien Berlins, übersichtlich sortiert nach Bezirk.  mehr

Kunstausstellung "Die wilden 80er Jahre"

Vernissagen

Hier treffen Künstler, Galeristen und Kunstliebhaber zusammen: Eine Auswahl interessanter Vernissagen in Berlin  mehr

Weitere Veranstaltungen

Gallery Weekend 2025 (7)

Gallery Weekend Berlin 2025

02. bis 04. Mai 2025

Das Gallery Weekend Berlin ist eine der führenden Veranstaltungen für zeitgenössische Kunst in Deutschland und lädt zu einem Rundgang durch die Berliner Kreativszene ein.  mehr

Berlin Art Week 2024

Berlin Art Week

10. bis 14. September 2025

Im Rahmen der Berlin Art Week werden im September hunderte von Galerien neue künstlerische Positionen vorstellen.  mehr

Das könnte Sie auch interessieren

Mark Bradford. Keep Walking

Ausstellungen in Berlin

Zeitgenössische Kunst, Malerei, Grafik oder Skulptur: Eine Übersicht aufregender Ausstellungen in Berliner Museen und Galerien.  mehr

Sibylle Bergemann (4)

Fotoausstellungen

Fotoausstellungen in Berlin mit Kunst-Fotografie, schwarz-weiß, politischen oder experimentellen Fotos.  mehr

Balloon Museum in Düsseldorf

Special: interaktive Ausstellungen

Erlebnisausstellungen in Berlin bieten Kunst und Kulturgeschichte zum Anfassen und Ausprobieren für all diejenigen, die Kultur und Unterhaltung verbinden möchten.  mehr

Berliner Augenblick Juni 2011

Designmärkte in Berlin

Kleidung, Stoffe, Deko, Schmuck und Kunst: Ausgewählte Berliner Designmärkte mit Adresse, Öffnungszeiten und Anfahrt.  mehr