Akademie der Künste Pariser Platz
Raum für wechselnde Kunstausstellungen, Begegnungsort für Künstler und Interessierte aus alle Welt, interaktives Kunstarchiv und Debattenort zugleich: Die Akademie der Künste ist eine der ältesten Kulturinstitutionen Europas.
© dpa
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in Berlin umfangreiche Beschränkungen sowie Abstands- und Hygieneregeln. Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis zum Ablauf des 07. März 2021 nicht stattfinden. Museen, Galerien und weitere Kultureinrichtungen dürfen bis zum genannten Zeitpunkt nicht öffnen. Weitere Informationen »
Die Akademie der Künste agiert als Beraterin der Bundesregierung in Angelegenheiten der Kunst und Kultur, fördert die Künste und ist der Pflege des kulturellen Erbes verschrieben. Verschiedene Künstlerische Programme finden in sechs großen Sektionen statt.
Standort Pariser Platz
Am Pariser Platz befindet sich mit dem Sitz des Präsidialsbereichs der Hauptsitz der Akademie. Zudem ist dort das Baukunstarchiv zu finden. Ausstellungen werden neben den Sälen auch auf der Brücke und in der Passage präsentiert und können täglich von 10 bis 22 Uhr besucht werden. Einen weiteren Ausstellungsraum befindet sich am
Hanseatenweg.
Akademie der Künste Pariser Platz: Aktuelle Veranstaltungen und Tickets
Derzeit sind leider keine Veranstaltungen verfügbar.
Adresse, Öffnungszeiten und Kontakt
-
Adresse
-
Pariser Platz 4
10117 Berlin
- Telefon
- (030) 200 571 000
- Internetadresse
- www.adk.de
- Öffnungszeiten
- Gebäude: Montag bis Sonntag 10 bis 20 Uhr
Ausstellungen: unterschiedliche Öffnungszeiten je nach Ausstellung
- Barrierefrei
- Das Gebäude ist barrierefrei.
- Eintritt
-
Je nach Ausstellung zwischen 3 und 30 Euro, bis 18 Jahre und für alle Besucher Dienstag von 15 bis 19 Uhr freier Eintritt zu den Ausstellungen
Nahverkehr
-
S-Bahn
-
-
U-Bahn
-
-
Bus
-

© Tobias Droz/BerlinOnline
Unbestritten das kulturelle Zentrum Berlins. Das Neue Museum mit der Büste der Nofretete, das Alte Museum, das Deutsche Historische Museum oder das Pergamonmuseum sind weltweit beachtete Kultureinrichtungen.
mehr

© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Museum Berggruen / hc-krass.de
Gemälde, Lichtinstallationen, Plastiken, Graphiken, Videokunst: In diesen Berliner Museen ist die historische, moderne und zeitgenössische Kunst zu Hause.
mehr
Quelle: Akademie der Künste am Pariser Platz: mayer.adk, Bearbeitung Berlin.de
|
Aktualisierung: 29. September 2020