Die Akademie der Künste ist eine internationale Künstlergemeinschaft und eine der ältesten Kunstinstitutionen Europas. Am Standort Hanseatenweg finden wechselnde Kunst-Ausstellungen statt.
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in Berlin umfangreiche Beschränkungen sowie Abstands- und Hygieneregeln. Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis zum Ablauf des 07. März 2021 nicht stattfinden. Museen, Galerien und weitere Kultureinrichtungen dürfen bis zum genannten Zeitpunkt nicht öffnen. Weitere Informationen »
Die Akademie der Künste wurde im Jahre 1696 gegründet. Seitdem erfüllt die Akademie nebst ihrer Funktion als Künstlergemeinschaft nicht nur repräsentative und beratende Aufgaben, sondern versteht sich zugleich als «Hohe Schule». Sie folgt damit der Tradition der in Rom und Paris gegründeten Akademien, welche den Gedanken verkörpern, Kunst sei wie Naturwissenschaften erlernbar.
Die Akademie der Künste wurde im Jahre 1696 gegründet und gehört zu den ältesten europäischen Kulturinstituten.
mehr
Standort der Jungen Akademie am Hanseatenweg
Die Akademie der Künste ist an zwei Berliner Standorten vertreten. Nebst dem Gebäude am Hanseatenweg hat sie ihren Hauptsitz am Pariser Platz.
Die Akademie der Künste Hanseatenweg beherbergt unter anderem die Junge Akademie und die Studios für elektroakustische Musik. Ein internationales Stipendienprogramm soll an der Jungen Akademie den interdisziplinären Austausch zwischen Künstlern erleichtern. Die Arbeiten der Stipendiaten wird regelmäßig am Standort Hanseatenweg ausgestellt. Im dortigen Studio für elektroakustische Musik können junge Klangkünstler experimentieren und ihre Werke präsentieren.
Akademie der Künste Hanseatenweg: Aktuelle Veranstaltungen und Tickets
Derzeit sind leider keine Veranstaltungen verfügbar.
Gemälde, Lichtinstallationen, Plastiken, Graphiken, Videokunst: In diesen Berliner Museen ist die historische, moderne und zeitgenössische Kunst zu Hause.
mehr
Quelle: Akademie der Künste, Bearbeitung Berlin.de