Stiftung:
Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e. V.
Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf, berlinweit, außerhalb Berlins | Eingetragener Verein (e.V.)
Mit seinen vielfältigen Angeboten in den Bereichen digitale Kultur, Fortbildung und Gemeinwesen unterstützt der Förderverein auch die Erwachsenen, die Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg begleiten wollen.
Vorstellung der Organisation
Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. engagiert sich für innovative, pluralistische sowie dynamische Jugendhilfe und Sozialarbeit, die sowohl zielgerichtet Hilfe anbieten, als auch kreative Anregungen und Betätigungsfelder in vielen Lebensbereichen von Jugendlichen geben. Dazu realisiert der Verein kulturelle und multimediale Projekte, knüpft internationale Kontakte und entwickelt Bildungsmöglichkeiten bzw. Angebote für junge Menschen in kritischen Lebensphasen.
Unternehmendetails
-
Fördernd:
-
Verbandsmitgliedschaften:
Behindertengerecht:
-
Zielgruppen:
Bereich: Andere Bereiche, Armut/ Soziale Gerechtigkeit, Bildung, Demokratie und Menschenrechte, Gesundheit/ Pflege, Inklusion/ Teilhabe, Integration/ Migration, Kinder/ Jugend/ Familie, Kultur/ Medien, Politik
-
Gemeinnützigkeit: Gemeinnützig juristische Person
Datum Gemeinnützigkeitsbescheinigung: 01.04.2021
-
Hauptsitz: Marchlewskistr. 27 10243 Berlin
Gründungsjahr: 1990
-
Entscheidungsträger:
- Name/Funktion: Dr. Klaus Spieler, Vorsitzender
- Name/Funktion: Thomas Schmidt, Geschäftsführender Vorstand
- Name/Funktion: Daniel Schötz, Vorstand
- Name/Funktion: Prof. David Kramer, Vorstand
- Name/Funktion: Christina Hollmann, Vorstand
-
Tarifgebunden (Nein): - Arbeitsverträge / Vergütung in Anlehnung an einen Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
-
Satzung oder Gesellschaftervertrag:
Tätigkeitsbericht:
-
Angaben zur Personalstruktur:
- Berichtsjahr: 2020
- Anzahl Hauptamtliche: 92
- Anzahl Honorarkräfte: 210
- Anzahl GfB: 5
- Anzahl Freiwilligendienstleistende: 2
- Anzahl ehrenamtliche Mitarbeiter: 34
Mittelherkunft:
- Berichtsjahr: 2020
- Gesamteinnahmen: 6.212.602,57 EUR
- davon:
- öffentliche Zuwendungen: 3.565.255,52 EUR
- Spenden und Mitgliedsbeiträge: 1.082.668,55 EUR
- Datei: Mittelherkunft
-
Mittelverwendung:
- vgl. Tätigkeitsbericht 2020
- Datei: Mittelverwendung
Gesellschaftliche Verbundheit:
- Gameshouse GmbH
-
Hauptzuwendungsgeber:
- Name/Sitz: SCHUFA Holding AG, Wiesbaden (Spende: #DreiFuerMehr)
Kontakt zur Organisation
- Marchlewskistraße 27, 10243 Berlin
- Telefon: 030 279 3509
- Fax: 030 279 0126
- E-Mail: projekte@fjs-ev.de
- Internetseite: https://www.fjs-ev.de
Kontakt
Senatsverwaltung für Finanzen
- Tel.: 030 9020 4132
- Fax: 030 9020 2621
- E-Mail E-Mail-Adresse der Transparenzdatenbank des Landes Berlin