Stiftung:
Zentrum ÜBERLEBEN gGmbH
Mitte | gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH)
Das Zentrum ÜBERLEBEN setzt sich national und internat. für Überlebende von Folter und Kriegsgewalt ein. Hilfesuchende erhalten psychotherapeutische, sozialarbeiterische und integrative Unterstützung.
Vorstellung der Organisation
Das Zentrum ÜBERLEBEN setzt sich national und international für Überlebende von Folter und Kriegsgewalt ein. Bei uns suchen Menschen aus rund 50 Ländern Hilfe – momentane Brennpunkte sind u.a. Syrien, Afghanistan und die Türkei. Im letzten Jahr haben wir circa. 1.500 Menschen mit unseren Unterstützungsangeboten erreicht. Unsere Klient:innen und Patient:innen erhalten u.a. medizinische, psychotherapeutische, sozialarbeiterische und integrative Unterstützung. In unserer Berufsfachschule Paulo Freire bieten wir darüber hinaus niedrigschwellige Angebote, um Abschlüsse nachzuholen oder eine Ausbildung für das Berufsfeld Gesundheit/Pflege und Soziales zu absolvieren. Im Zentrum ÜBERLEBEN gGmbH wird seit 2016 die operative Tätigkeit des 1992 gegründeten Behandlungszentrum für Folteropfer bzfo e. V. fortgeführt.
Unternehmendetails
-
Fördernd:
-
Verbandsmitgliedschaften:
Behindertengerecht:
-
Zielgruppen: Menschen mit Migrationshintergrund, Geflüchtete Menschen
Bereich: Bildung, Gesundheit/ Pflege, Integration/ Migration, Kinder/ Jugend/ Familie, Politik
-
Gemeinnützigkeit: Gemeinnützig juristische Person
Datum Gemeinnützigkeitsbescheinigung: 10.11.2021
-
Hauptsitz: Berlin
Gründungsjahr: 2016
-
Entscheidungsträger:
- Name/Funktion: Kirstin Reichert, Geschäftsführerin
-
Tarifgebunden (Nein): - Arbeitsverträge / Vergütung in Anlehnung an einen Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
-
Satzung oder Gesellschaftervertrag:
Tätigkeitsbericht:
-
Angaben zur Personalstruktur:
- Berichtsjahr:
- Anzahl Hauptamtliche:
- Anzahl Honorarkräfte:
- Anzahl GfB:
- Anzahl Freiwilligendienstleistende:
- Anzahl ehrenamtliche Mitarbeiter:
Mittelherkunft:
- Berichtsjahr:
- Gesamteinnahmen:
- davon:
- öffentliche Zuwendungen:
- Spenden und Mitgliedsbeiträge:
- Datei:
-
Mittelverwendung:
Gesellschaftliche Verbundheit:
Kontakt zur Organisation
- Turmstraße 21, 10559 Berlin
- Telefon: 030 30 39 06 0
- Fax: 030
- E-Mail: mail@ueberleben.org
- Internetseite: www.ueberleben.org
Kontakt
Senatsverwaltung für Finanzen
- Tel.: 030 9020 4132
- Fax: 030 9020 2621
- E-Mail E-Mail-Adresse der Transparenzdatenbank des Landes Berlin