Stiftung:
GANGWAY - Straßensozialarbeit in Berlin
Mitte | Eingetragener Verein (e.V.)
Gangway e.V - das ist Straßensozialarbeit mit jugendlichen und erwachsenen Menschen in Berlin. Rund 110 SozialarbeiterInnen arbeiten in 34 Teams.
Vorstellung der Organisation
Von den 34 Teams machen 19 Teams klassische Straßensozialarbeit mit Jugendlichen, 5 Teams arbeiten mit Erwachsenen im öffentlichen Raum und 10 Teams machen streetworkergänzende Angebote. Die Teams bestehen aus Frauen und Männern verschiedenster Nationalitäten und Herkunftsländer, sprechen also auch im Wortsinn die Sprache der Adressat*innen. Wir gehen dahin, wo sich unsere Adressat*innen treffen: auf öffentliche Plätze und Straßen. Wir orientieren uns an ihren Interessen und Bedürfnissen, unterbreiten Realisierungsvorschläge, fungieren als Partner und Sprachrohr. Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihr Leben eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen. Wir finden Lösungen für Probleme der Jugendlichen und Erwachsenen, helfen ihnen auf Behörden und Ämtern, bei der Arbeitssuche und vermitteln bei Konflikten mit der Schule, den Eltern oder anderen Angehörigen. Gangway e.V. wurde 1990 gegründet, wird u.a. vom Senat und den Bezirksämtern gefördert und durch Spenden unterstützt.
Unternehmendetails
-
Fördernd:
-
Verbandsmitgliedschaften: Paritätischer Wohlfahrtsverband
Behindertengerecht:
-
Zielgruppen: Kinder und Jugendliche, Frauen, Männer, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationshintergrund, Homo-, trans- und intersexuelle Menschen
Bereich: Armut/ Soziale Gerechtigkeit, Bildung, Gesundheit/ Pflege, Inklusion/ Teilhabe, Integration/ Migration, Kinder/ Jugend/ Familie, Nachbarschaft, Sport/ Freizeit
-
Gemeinnützigkeit: Gemeinnützig juristische Person
Datum Gemeinnützigkeitsbescheinigung: 12.08.2022
-
Hauptsitz: Schumannstr. 5, 10117 Berlin
Gründungsjahr: 1990
-
Entscheidungsträger:
- Name/Funktion: Elvira Berndt, Geschäftsführerin
-
Tarifgebunden (Nein): - Arbeitsverträge / Vergütung in Anlehnung an einen Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
-
Satzung oder Gesellschaftervertrag:
Tätigkeitsbericht:
-
Angaben zur Personalstruktur:
- Berichtsjahr: 2020
- Anzahl Hauptamtliche: ca. 120
- Anzahl Honorarkräfte: projektbez.
- Anzahl GfB: 5
- Anzahl Freiwilligendienstleistende: 0
- Anzahl ehrenamtliche Mitarbeiter: projektbez.
Mittelherkunft:
- Berichtsjahr: 2020
- Gesamteinnahmen: ca. 7.300.000,00
- davon:
- öffentliche Zuwendungen: siehe Jahresbericht 2020 S. 68 ff.
- Spenden und Mitgliedsbeiträge: siehe Jahresbericht 2020 S. 68 ff.
- Datei: Mittelherkunft
-
Mittelverwendung:
- Personal- und Personalnebenkosten: ca. 80 %; Sachkosten ca. 20 %
- Datei: Mittelverwendung
Gesellschaftliche Verbundheit:
- keine
-
Hauptzuwendungsgeber:
- Name/Sitz: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
- Name/Sitz: Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin
Kontakt zur Organisation
- Schumannstraße 5, 10117 Berlin
- Telefon: 030 2830230
- Fax: 030 28302319
- E-Mail: info@gangway.de
- Internetseite: www.gangway.de
Kontakt
Senatsverwaltung für Finanzen
- Tel.: 030 9020 4132
- Fax: 030 9020 2621
- E-Mail E-Mail-Adresse der Transparenzdatenbank des Landes Berlin