Inhaltsspalte
Missbrauch melden
|
|
Missbrauch melden | |
Gemeinwesenverein Heerstraße Nord e. V.
|
|
Registrierungs-Nr: vr_002656 | |
Der Gemeinwesenverein ist seit 30 Jahren die zentrale, lokale Anlaufstelle für die hier im Gebiet lebenden Bürgerinnen und Bürger. Quartier 206-Heerstrasse/ ca. 8000 Wohnungen/26.572 Einwohner | |
Überblick
|
|
Stiftung: nein |
Fördernd: nein |
Verbandsmitgliedschaften: Paritätischer Wohlfahrtsverband |
Behindertengerecht: ja |
Zielgruppen: Kinder und Jugendliche, Frauen, Männer |
Bereich: Integration/ Migration, Kinder/ Jugend/ Familie |
Gemeinnützigkeit: Gemeinnützig juristische Person |
Datum Gemeinnützigkeitsbescheinigung: 01.04.2020 |
Hauptsitz: Obstallee 22E, 13593 Berlin |
Gründungsjahr: 1973 |
Entscheidungsträger:
|
|
Tarifgebunden (Nein): - Arbeitsverträge / Vergütung in Anlehnung an einen Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes |
|
Satzung oder Gesellschaftervertrag: |
Tätigkeitsbericht: |
Angaben zur Personalstruktur:
|
Mittelherkunft:
|
Mittelverwendung: |
Gesellschaftliche Verbundheit: |
Hauptzuwendungsgeber:
|
|
Hier erhalten Sie Informationen über den Zweck und den Betrag der durch das Land Berlin gewährten Zuwendungen | |
Vorstellung
|
|
Der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Er ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und im Verband für sozial-kulturelle Arbeit. Der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord e.V. ist Träger des senatsgeförderten Stadteilzentrums an der Obstallee und seit mehr als 30 Jahren Kooperationspartner im Gemeinwesenzentrum Heerstraße Nord. Der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord e.V. ist seit dem Jahr 2000 mit „contract“ Schwerpunktträger der ambulante Kinder- und Jugendhilfe in der Region 2, Bezirk Spandau, zu der auch das Gebiet Heerstraße gehört. Der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord e.V. ist seit dem Jahr 2003 Träger des interkulturellen Kulturzentrums „Gemischtes“ an der Sandstraße. Der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord e.V. ist seit dem Jahr 2005 Gebietsbeauftragter für das Quartiersmanagement im Gebiet Heerstraße. Der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord e.V. ist Träger des Projektes „Amalie- Schule im sozialen Umfeld“ an der Grundschule am Amalienhof. Der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord e.V. ist Träger für ambulante Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz Der Gemeinwesenverein ist seit 10/2012 Träger des Familienzentrums: Familientreff/Staaken in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde zu Staaken mit den beiden Kindertagesstätten Regenbogen und Arche Noah. | |
Wo ist die Organisation zu finden?
|
|
Adresse: siehe Kontaktdaten | |
Verkehrsverbindung: Link zur Verkehrsverbindung | |
Kontakt zur Organisation
|
|
Adresse: |
Obstallee 22D/E
13593 Berlin |
Bezirk: | Spandau |
E-Mail: | gwvbln@aol.com |
Webseite: | www.gwv-heerstrasse.de |
Telefon: | 030 914 908 89 |
Fax: | 030 |
Rechtsform: | Eingetragener Verein (e.V.) |
|