Inhaltsspalte
Missbrauch melden
|
|
Missbrauch melden | |
Zentrum ÜBERLEBEN gGmbH
|
|
Registrierungs-Nr: hrb_180206 | |
Das Zentrum ÜBERLEBEN setzt sich national und internat. für Folter- und Kriegsgewaltüberlebende ein. Hilfesuchende erhalten psychotherapeutische, sozialarbeiterische und integrative Unterstützung. | |
Überblick
|
|
Stiftung: |
Fördernd: |
Verbandsmitgliedschaften: |
Behindertengerecht: |
Zielgruppen: Menschen mit Migrationshintergrund, Geflüchtete Menschen |
Bereich: Bildung, Gesundheit/ Pflege, Integration/ Migration, Politik |
Gemeinnützigkeit: Gemeinnützig juristische Person |
Datum Gemeinnützigkeitsbescheinigung: 22.04.2020 |
Hauptsitz: Berlin |
Gründungsjahr: 2016 |
Entscheidungsträger:
|
|
Tarifgebunden (Nein): - Arbeitsverträge / Vergütung in Anlehnung an einen Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes |
|
Satzung oder Gesellschaftervertrag: |
Tätigkeitsbericht: |
Angaben zur Personalstruktur:
|
Mittelherkunft:
|
Mittelverwendung: |
Gesellschaftliche Verbundheit: |
Hauptzuwendungsgeber:
|
|
Hier erhalten Sie Informationen über den Zweck und den Betrag der durch das Land Berlin gewährten Zuwendungen | |
Vorstellung
|
|
Das Zentrum ÜBERLEBEN setzt sich national und international für Überlebende von Folter und Kriegsgewalt ein. Bei uns suchen Männer, Frauen und Kinder aus rund 50 Ländern Hilfe – momentane Brennpunkte sind: Syrien, Irak, Afghanistan, Tschetschenien, Türkei, Kosovo, Libyen und Eritrea. Die Hilfesuchenden erhalten medizinische, psychotherapeutische, sozialarbeiterische und integrative Unterstützung. Um Sprachbarrieren im interkulturellen Beratungs- und Behandlungssetting zu überwinden, arbeiten wir mit speziell geschulten Sprach- und Kulturmittler/innen zusammen. Neben der Rehabilitation von traumatisierten Geflüchteten steht auch die Integration und berufliche Qualifizierung bis hin zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit unterschiedlichen Flucht- und Migrationserfahrungen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Im Zentrum ÜBERLEBEN gGmbH wird seit 2016 die operative Tätigkeit des 1992 gegründeten Behandlungszentrum für Folteropfer bzfo e. V. fortgeführt. | |
Wo ist die Organisation zu finden?
|
|
Adresse: siehe Kontaktdaten | |
Verkehrsverbindung: Link zur Verkehrsverbindung | |
Kontakt zur Organisation
|
|
Adresse: |
Turmstraße 21
10559 Berlin |
Bezirk: | Mitte |
E-Mail: | mail@ueberleben.org |
Webseite: | www.ueberleben.org |
Telefon: | 030 30 39 06 0 |
Fax: | 030 30 61 43 71 |
Rechtsform: | gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) |
|