Inhaltsspalte
Von Fidelkunst und Stradivari
07.10.2020 19:30
Die Violine – ein zeitgemäßes wie traditionelles Instrument.
Die Geschichte der Violine beschreibt einen irrwitzigen Weg von den Anfängen als schlichtes Begleitinstrument bis zu den unbezahlbaren Stradivaris in den klimatisierten Schränken der Auktionshäuser. Mit ihrem besonderen Klang findet sie bis heute Eingang in die verschiedensten Musikstile. So vielfältig wie diese Stile sind auch die Spielenden selbst, die den unverwechselbaren Ton des Instruments prägen und bis heute ausmachen.
Den Klang einer Violine zu kontrollieren, durch die Art sie zu spielen, fasziniert den Musiker Leo Clemens seit seiner Kindheit. Verbal und musikalisch erfahren Sie Interessantes von den Anfängen der “Fidelkunst” bis zu zeitgenössischen, wie aus dem Computer anmutenden Klängen. Dabei wird das Instrument auch selbst zu Wort kommen, nach Notentext, von historischen Aufnahmen und in improvisierten, live gespielten Passagen.
Zu diesem Vortrag mit Musikbeispielen, lädt herzlichst die Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Str. 120/121, 13187 Berlin, ein.
Termin: Mittwoch, 07.10.2020, 19.30 Uhr
Der Eintritt ist frei. Um telefonische Voranmeldung unter 90 295 – 6964 / 6965 wird gebeten.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Pankow.
Janusz-Korczak-Bibliothek
Berliner Straße 120-121, 13187 Berlin
Telefon: (030) 90295-6965
janusz-korczak-bibliothek@ba-pankow.berlin.de
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Janusz-Korczak-Bibliothek
Leitung: Tobias Weiß
befindetet sich an der
Rückseite des Gebäudes
- Tel.:
- (030) 90295-6965
- Fax:
- (030) 90295-6960
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.1km
S+U Pankow
- S2
- S8
- S85
-
0.1km
S+U Pankow
- U-Bahn
-
-
0.1km
S+U Pankow
- U2
-
0.1km
S+U Pankow
- Bus
-
-
0.1km
S+U Pankow
- 155
- 250
- 255
- N2
- N50
- X54
- M27
-
0.1km
S+U Pankow
- Tram
-
-
0.1km
S+U Pankow
- 50
- M1
-
0.1km
S+U Pankow
Öffnungszeiten
-
Montag
13 bis 18 Uhr
-
Dienstag
10 bis 15 Uhr
-
Mittwoch
10 bis 15 Uhr
-
Donnerstag
13 bis 18 Uhr
-
Freitag
13 bis 18 Uhr
-
Sonnabend
10 bis 13 Uhr