© dpa
Silvesterparty am Brandenburger Tor 2025
Musik, Stars und Entertainment: Zum Jahreswechsel findet am Brandenburger Tor auch in diesem Jahr wieder ein rauschendes Fest statt. mehr
© dpa
Musik, Stars und Entertainment: Zum Jahreswechsel findet am Brandenburger Tor auch in diesem Jahr wieder ein rauschendes Fest statt. mehr
© A. Raab
Das Louis-Lewandowski-Festival ist ein internationales Festival synagogaler Musik. mehr
© dpa
Der Botanische Garten in Berlin wird bei «Christmas Garden» in eine leuchtende Märchenlandschaft mit allerlei Lichtspielen, Traumwäldern und 3D-Leuchtfiguren verwandelt. mehr
© dpa
Gänsehaut-Atmosphäre im Stadion: Das traditionelle Weihnachtssingen des Fußball-Bundesligisten 1. FC Union Berlin lockt alljährlich Tausende in das Stadion an der Alten Försterei. mehr
© Weihnachten im Tierpark/Michael Clemens
Der größte Tierpark Europas wird mit «Weihnachten im Tierpark» auch in diesem Jahr in weihnachtliches Licht getaucht. Im Mittelpunkt des leuchtend-weihnachtlichen Rundgangs steht das historische Schloss Friedrichsfelde. mehr
© dpa
Nach mehreren Jahren Pause ist der Berliner Silvesterzug wieder da und bietet die einmalige Gelegenheit, auf Schienen ins neue Jahr zu starten. mehr
© dpa
Vor der großen Silvesterparty können Läufer:innen beim traditionellen Berliner Silvesterlauf des SCC Berlin das alte Jahr sportlich beenden. mehr
© dpa
Als Dankeschön an alle Berlinerinnen und Berliner, die sich ehrenamtlich engagieren, öffnen mehr als 100 Orte in Berlin ihre Türen. mehr
© dpa
In der Adventszeit erstrahlen die Gärten der Welt in weihnachtlichem Glanz und laden zum ersten Winterzauber ein. mehr
© dpa
Show, Theater oder Comedy: Hier sind die besten Veranstaltungstipps für den Silvestertag- und Abend 2024 in Berlin. mehr
© dpa
Weihnachtsmärkte, Eisstockschießen, Weihnachtstouren, Beleuchtungen und mehr: Die wichtigsten Informationen für die Weihnachtzeit in der Hauptstadt. mehr
© dpa
Welcher Weihnachtsmarkt findet heute, morgen, am kommenden Wochenende statt? Mit der Weihnachtsmarktsuche finden Sie heraus, wann über 60 Weihnachtsmärkte in Berlin geöffnet haben. mehr
© dpa
Erleben Sie stimmungsvolle Stunden mit Freunden und Familie auf dem weihnachtlich geschmückten Solarkatamaran. mehr
© s
Mit dem Hop-on Hop-off-Bus durch das weihnachtliche Berlin: An insgesamt 22 Stationen locken Weihnachtsmärkte und Sehenswürdigkeiten. mehr
© Nan Goldin
Geschichten über Liebe, Intimität, Sucht und Verlust: Die Ausstellung «This Will Not End Well» in der Neuen Nationalgalerie zeigt eine Retrospektive der außergewöhnlichen Fotografin Nan Goldin. mehr
© dpa
Eindrucksvolle Atmosphäre, außergewöhnliche Stände und traditionelle Handwerkskunst: Aus guten Gründen ist der Berliner Weihnachtszauber einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte. mehr
© Thomas Ernst
Der Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei lockt mit seiner besinnlichen Atmosphäre, einem warmen behaglichen Ambiente und einem täglichen kulturellen Programm. mehr
© dpa
Aufgrund seiner romantischen Kulisse und prächtiger Illuminationen ist der Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg nicht ohne Grund bei Berlinern und Besuchern zugleich beliebt. mehr
© dpa
Auf der öffentlichen Weinmesse in der Markthalle Neun stellen Winzer aus aller Welt, die nach ökologischen Kriterien arbeiten, ihre Weine vor. mehr
© dpa
Auf der Publikumsmesse AngelWelt präsentieren Unternehmen der Angelbranche aktuelle Produkte und Trends. Sport- und Freizeitangler können Fangtechniken üben. mehr
© Gerichtshöfe Wedding
Auf der kleinen zweitägigen Kunstmesse „Kunst im Karton“ zeigen Künstlerinnen und Künstler ihre Werke und bieten sie zum Verkauf. mehr
© dpa
Weihnachtsmärkte, Eisstockschießen, Weihnachtstouren, Beleuchtungen und mehr: Die wichtigsten Informationen für die Weihnachtzeit in der Hauptstadt. mehr
© Alicja Hoppel
Die Berlin-Eventvorschau für Januar 2025. CTM-Festival, Tanztage, British Shorts, Transmediale und mehr
© Staatliche Museen zu Berlin
2025 feiert Berlin gleich drei bedeutende Jubiläen: 200 Jahre Museumsinsel, 35 Jahre East Side Gallery und der 80. Jahrestag zum Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. mehr