Aktuelle Sprache: Deutsch

Louis Lewandowski Festival

Louis-Lewandowski-Festival

Das Louis-Lewandowski-Festival ist ein internationales Festival synagogaler Musik.

Das Festival trägt den Namen des deutsch-jüdischen Komponisten Louis Lewandowski, der durch die Reform der Synagogalmusik bekannt wurde. An vier Tagen wird seine Musik in Berlin präsentiert. Das Motto 2023 lautet «75 Jahre Israel».

Lewandowski's Musik in Synagogen und Kirchen

Das Louis-Lewandowski-Festival fand erstmals 2011 statt. Das Synagogal Ensemble Berlin ist weltweit das einzige Ensemble, das jeden Freitagabend, Schabbatmorgen sowie an allen jüdischen Feiertagen die Liturgie Louis Lewandowskis spielt. Das Synagogal Ensemble wird bei dem Festival von internationalen Chören aus Europa, Asien und Afrika unterstützt. Sie alle präsentieren Lewandowski's Stücke in verschiedenen Konzerten in Synagogen, Kirchen und in anderen kulturellen Institutionen.

Über Louis Lewandowski

Louis (Lazarus) Lewandowski (1821–1894) war ein deutsch-jüdischen Komponist, der die meiste Zeit seines Lebens in Berlin verbracht hat. Mit seiner Musik schaffte er es die Synagogalmusik auf der ganzen Welt bekannt zu machen. Viel seiner Stücke sind extra für Chöre komponiert und die Orgel spielt in diesen Werken eine kleinere Rolle.

Auf einen Blick

Festival
Louis Lewandowski Festival 2023
Location
Synagoge Rykestraße, Reinbeckhallen, Krankenhauskirche im Wuhlegarten und St. Nikolaikirche in Potsdam
Beginn
14. Dezember 2023
Ende
17. Dezember 2023
Eintritt
Variiert je nach Veranstaltung
Programm
louis-lewandowski-festival.de

Das könnte Sie auch interessieren

Gauklerfest auf der Zitadelle (1)

Events & Festivals 2023

Kulturprogramm für Berlin: Events, Feste, Festivals und große Open-Air-Veranstaltungen in Berlin.  mehr

Aktualisierung: 15. August 2023