Gemeinnützige Organisationen finden

Sie suchen gemeinnützige Vereine, Verbände, Stiftungen oder andere Organisationen? Hier finden Sie mit Hilfe von Stichworten und Filtern neue Partner für Ihr Engagement. Ist Ihre Organisation noch nicht dabei? Hier geht es zur .

Suchergebnisse

Ihre Suche ergab 5589 Ergebnisse. Um weniger Treffer zu erhalten, können Sie die Suche über die Suchmaske weiter einschränken.

Tempelhof-Schöneberg

Friedrichshain-Kreuzberg

Am Ballhaus Naunynstraße ist eine Ästhetik entstanden, welche die deutschsprachige Theaterlandschaft nachhaltig verändert hat: das postmigrantische Theater.

Reinickendorf

Tempelhof-Schöneberg

Seit mehr als 40 Jahren Stadtteil-, Nachbarschafts-, Gemeinwesen- und sozialkulturelle Arbeit, Angebote für Kinder und Jugendliche, Migräne-innen, ältere Menschen, Frauen, Familien Kitas, Beschäftigung, Soziale Beratung in Schöneberg Nord & Süd

Mitte

Mit dem Kreatives Schreiben e.V. veranstalten Autorinnen und Autoren, sowie andere Schreibprofis, Schreibwerkstätten für Jugendliche

Mitte

Die CIR setzt sich für Arbeits- und Menschenrechte ein. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Unterstützung von Basisbewegungen in Mittelamerika sowie die Kampagnen- und Bildungsarbeit in Deutschland.

Reinickendorf

Mitte

Marzahn-Hellersdorf

Betreuung psychisch und suchtkranker Menschen

Charlottenburg-Wilmersdorf

Friedrichshain-Kreuzberg

Treptow-Köpenick

Mitte

EOTO ist ein Community-basiertes Bildungs- und Empowerment-Projekt in Berlin.

Friedrichshain-Kreuzberg

Mitte

Aktion gegen den Hunger ist eine internationale entwicklungspolitische und humanitäre Organisation mit fast 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in rund 50 Ländern.

Steglitz-Zehlendorf

Tempelhof-Schöneberg

Verein für Freizeitsport und Spiel für alle Altersgruppen in Schulsporthallen des Bezirks Schöneberg mit ca. 600 Mitgliedern

Treptow-Köpenick

Träger /Organisation ist ein gemeinnütziger Verein.

Mitte

"Wir suchen Erinnerungen und reichen sie weiter" Die ZZB vermittelt Zeitzeugen aus Berlin an Schulen, Medien, Einzelpersonen...,die Interesse an der subjektiven Seite von Geschichte haben.

Mitte

Kontakt

Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Referat für Engagement- und Demokratieförderung