Optikerbeteiligung für Brillensprechstunden

Charisma - Die Freiwilligenagentur von Kirche und Diakonie

Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit

1. SIE BEGLEITEN UNS ZU DEN SPRECHSTUNDEN UND FÜHREN DIE AUGENMESSUNGEN DURCH So bringen Sie ihre Fähigkeiten am effektivsten ein und sind unseren Besuchern die größte Hilfe. Wir besuchen jede Einrichtung 2-3 Mal im Jahr für ca. 2 Stunden. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass bei den Bedürftigen eine Hemmschwelle existiert, die so umgangen wird. Wir treffen alle Vorbereitungen, Sie finden einen fertigen Arbeitsplatz vor, an dem Sie Ihre gewohnte Arbeit durchführen – nur in einem ungewohnten und deshalb spannenden Umfeld. 2. SIE SAMMELN UND/ODER VERMESSEN GESPENDETE BRILLEN Die Brillen, die Mehrblick ausgibt sind gebraucht und gespendet. Potentielle Spender brauchen eine Anlaufstelle, wo Sie die Brillen abgeben können. Einige unserer Partner sammeln bereits erfolgreich in ihren Geschäften. Unsere Helden werden Sie, wenn Sie die Brillen reinigen und/oder vermessen. Ob von Ihnen oder von uns durchgeführt, die Arbeit an den gespendeten Brillen ist unumgänglich, um einen reibungslosen Ablauf in den Sprechstunden zu ermöglichen. 3. SIE HELFEN MEHRBLICK, MEHR MENSCHEN ZU ERREICHEN Damit mehr Menschen unsere Arbeit unterstützen und mehr Bedürftige von ihr profitieren, müssen wir bekannter werden. Die einfachste Methode ist, ihre Kunden auf uns aufmerksam zu machen z.B. indem Sie Flyer in Ihrem Geschäft auslegen. Im Gegenzug führt Mehrblick Sie als Partner auf unserer Webseite auf und macht für ihre Kunden deutlich, dass Sie und ihr Unternehmen aktiv eine soziale Organisation in Hamburg/Berlin unterstützen. Selbstverständlich können auch Sie in Ihren Veröffentlichungen (z.B. Newsletter) darauf aufmerksam machen, so entsteht eine win-win-Situation.


Kurzbeschreibung der Organisation

Die Freiwilligenagentur Charisma berät, vermittelt und begleitet Ehrenamtsinteressierte. Für soziale Einrichtungen bieten wir Information und Beratung zu allen Fragen des Ehrenamtes und zum Freiwilligenmanagement.


Kontakt

Kontakt

Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Referat für Engagement- und Demokratieförderung