Ex Post-Mitarbeiterin sucht Gesprächspartnerin – Engagement mit Frau St.

Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gemeinnützige Gesellschaft mbH

Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit

ÜBER DAS ENGAGEMENTANGEBOT Für Frau St., eine 80-jährige Bewohnerin unserer Wohngemeinschaft "Am Sportforum", suchen wir eine ehrenamtliche Freiwillige für einen Besuchsdienst in ihrem Zimmer. Frau St. wünscht sich Unterhaltung und Gesellschaft, insbesondere vormittags zwischen 10:00 und 12:00 Uhr. Sie genießt leichte Spiele wie Bilder-Rätsel oder Kartenspiele mit Bildern und teilt gerne Geschichten aus ihrem früheren Leben, insbesondere von ihrer Zeit bei der Post. Ein Gespräch über ihre Arbeit bei der Post und die Herausforderungen, die damit verbunden waren, ist für Frau St. besonders interessant. Dein Engagement kann einen großen Beitrag zum Wohlbefinden und zur Lebensqualität von Frau St. leisten, indem du ihr regelmäßige Unterhaltung und Gesellschaft bietest.  Wir danken dir im Voraus für deine wertvolle Unterstützung! DEINE AUFGABEN Regelmäßige Besuche bei Frau St. vormittags zwischen 10:00 und 12:00 Uhr Unterhaltung und Gesellschaft bieten, einschließlich leichten Spielen wie Bilder-Rätsel oder Kartenspiele mit Bildern Aktives Zuhören und Ermutigen von Frau St., von ihrem früheren Leben zu erzählen und über ihre Erfahrungen bei der Arbeit bei der Post zu sprechen KOMPETENZEN UND VORAUSSETZUNGEN  Du benötigst für dieses Engagementangebot mittlere Deutschkenntnisse. Empathie und Sensibilität im Umgang mit älteren Menschen Interesse an leichten Spielen und der Bereitschaft, sich darauf einzulassen Geduld und Interesse an den Geschichten und Erfahrungen von Frau St. Möglichkeit, sich auf die Bedürfnisse und Vorlieben von Frau St. einzustellen und eine angenehme Gesprächsatmosphäre zu schaffen Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, sich regelmäßig zu engagieren ZEITAUFWAND 2h/Woche  Regelmäßige Besuche bei Frau St. vormittags zwischen 10:00 und 12:00 Uhr Der genaue Besuchszeitpunkt kann individuell mit Frau St. vereinbart werden, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden


Kurzbeschreibung der Organisation

Unter dem Leitmotto „Wir gestalten individuelle Lebensqualität“ engagiert sich das UNIONHILFSWERK seit über 70 Jahren für Menschen, die auf Betreuung und Unterstützung angewiesen sind.


Kontakt

Kontakt

Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Referat für Engagement- und Demokratieförderung