Offene Wohnraumberatung für geflüchtete Menschen

Stiftung Gute-Tat

Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit

Unterstütze als Teil unserer ehrenamtlichen Teams geflüchtete Menschen dabei, ein Zimmer in einer WG zu finden. Dies geschieht durch eine monatlich stattfindende offene Wohnraumberatung, wo wir Wissen über den Bewerbungsvorgang, Plattformen zur Zimmer-Suche, Tipps für Anschreiben und Besichtigungstermine usw. vermitteln. Den Kern der Beratung bildet die eins-zu-eins-Betreuung beim Verfassen der Anschreiben für die Zimmer-Bewerbung.


Zeitbedarf

2 Stunden, 18 - 20 Uhr


Voraussetzungen oder Kenntnisse

Freude an der Kommunikation mit Menschen


Weitere Informationen

Einarbeitung erfolgt durch persönliche Ansprechpersonen und ausführliche Leitfäden. An der Beratung nehmen auch immer erfahrene Ehrenamtliche teil.


Kurzbeschreibung der Organisation

Über unsere Initiative "Heute ein Engel" für Kurzzeit-Engagement können sich auch Menschen in sozialen Projekten engagieren, die keine kontinuierliche Verpflichtung eingehen können oder wollen.


Kontakt

Kontakt

Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Referat für Engagement- und Demokratieförderung