PAT*INNEN für die berufliche Integration von Arbeitssuchenden mit sichtbarer und unsichtbarer Behinderung gesucht

STERNENFISCHER Freiwilligenzentrum Treptow-Köpenick

Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit

Für das Projekt "Jobbrücke Inklusion" werden engagierte Freiwillige gesucht, die arbeitssuchende Menschen auf dem Weg der beruflichen (Re-)Integration begleiten. Die PAT*INNEN stehen den arbeitssuchenden Menschen mit Behinderung beratend zur Seite. Im Kontext einer individuellen sowie prozess- und ressourcenorientierten Beratung und Begleitung greifen die PAT*INNEN auf eigene Erfahrungen und Kompetenzen in Bereichen wie Personalmarketing, Beratung, Coaching und/oder berufliche (Re-) Integration zurück. Werden Sie Teil des Netzwerks und fördern Sie die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben! Für dieses Engagement sind folgende Kenntnisse erforderlich : - Personalmanagement/-marketing - Beratung - Arbeitssuche - Bewerbungsprozess


Zeitbedarf

ca. 2-5 Std/Woche


Weitere Informationen

Leistungen:

  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Erfahrungsaustausch
  • Fortbildung/ Qualifizierungsangebote
  • Haftpflichtversicherung
  • Supervision
  • Tätigkeitsnachweise
  • Unfallversicherung


Kurzbeschreibung der Organisation

STERNENFISCHER – das Freiwilligenzentrum Treptow-Köpenick fördert ehrenamtliches Engagement in Berlin-Südost.


Kontakt

Kontakt

Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Referat für Engagement- und Demokratieförderung