Einzelpatenschaften für ein Kind

Ehrenamtsbüro Reinickendorf

Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit

Mit ihrem Engagement in einer Familienpatenschaft unterstützen Sie Kinder in dem Sie gemeinsam mit ihnen die Freizeit gestalten. Sie tragen damit dazu bei, dass die Eltern bzw. Elternteile eine Entlastung erfahren und 1x wtl. kleine zeitliche Freiräume schaffen, in dem Sie mit den Kindern deren Freizeit gestalten durch Spiel- und Bewegungsangebote, mit Ausflügen, Spiel, Basteln, Kochen oder Hausaufgaben Wenn Sie sich flexibel auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder einlassen können, dann sind viele Dinge möglich, die für die Entwicklung der Kinder wichtig sind. Mal sind es die lauten und aufregenden Spiele, mal sind es die leisen und eher ruhigen Momente, wie beim Vorlesen oder Basteln, die für alle Beteiligten die Zufriedenheit erzeugen.


Zeitbedarf

Mo. bis Fr. nach Absprache mit Einrichtung; Einstiegsphase: gewünscht 1x wtl. für ca. 2-3 Stunden


Weitere Informationen

Leistungen:

  • Unterstützung beim Aufbau neuer Tätigkeiten
  • Unfallversicherung
  • Tätigkeitsnachweise
  • Supervision
  • Regelmäßige Informationen
  • Kostenlose Veranstaltungen
  • Kostenlose Nutzung weiterer Angebote
  • Kostenlose Ausflüge
  • Haftpflichtversicherung
  • Fortbildung/ Qualifizierungsangebote
  • Erfahrungsaustausch
  • Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Anerkennung für Studiengänge


Kurzbeschreibung der Organisation

Information, Beratung und Vermittlung von Engagement-Interessierten Reinickendorferinnen und Reinickendorfern. Ebenso informieren und beraten wir gemeinwohlorientierte / gemeinnützige Organisationen, Projekte und Vereine zum Freiwilligenengagement.


Kontakt

Kontakt

Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Referat für Engagement- und Demokratieförderung