Unterstützung bei einem selbstbestimmten Leben: "Raus aus dem Heim - rein in die eigene Wohnung"

Frei-Zeit-Haus e. V.

Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit

Alle Menschen haben das Recht in einer selbstgewählten Wohnung zu leben! Niemand muss in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderungen leben, wenn er nicht will. Das ist geltendes Recht - jedoch braucht es noch viel Engagement bis dieses Recht für alle durchgesetzt ist. Wir suchen SIE, um zum Beispiel Menschen, die aus einem Wohnheim ausziehen möchte, bei der Wohnungssuche zu unterstützen. Für diese wichtige, aber nicht ganz einfache Aufgabe zahlen wir eine Aufwandsentschädigung. Die Unterstützung umfasst die Suche von geeigneten Wohnungen, Begleitung zu Wohnungsbesichtigungen und evtl. Beantragung eines Wohngeldberechtigungsscheines. Zeitlich suchen wir eine Person, die ca. zwei Stunden wöchentlich investieren kann. Wir unterstützen Sie in ihrem Ehrenamt und stehen telefonisch beratend zur Seite. Sie möchten sich in einem anderen Bereich in unserem Verein engagieren? Wir freuen uns auf ein Gespräch.


Zeitbedarf

Es geht speziell um die Unterstützung für einen Menschen bei der Wohnungssuche. Allerdings könnte si


Kurzbeschreibung der Organisation

Der Verein Frei-Zeit-Haus widmet sich der Nachbarschaftsarbeit in Berlin-Weißensee. Nachbarschaftsarbeit trägt zur Entwicklung und Erhöhung der Wohn- und Lebensqualität im Stadtteil bei.


Kontakt

Kontakt

Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Referat für Engagement- und Demokratieförderung