Freiwillige gesucht: Sprachcafé für Eltern (Baumschulenweg)

STERNENFISCHER Freiwilligenzentrum Treptow-Köpenick

Logo des Projektes

Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit

Du bist kommunikativ, aufgeschlossen und möchtest Familien beim Ankommen in Berlin unterstützen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen für die Weiterführung eines Sprachcafés für Eltern der Grundschule am Heidekampgraben (Baumschulenweg) dringend eine:n Freiwillige:n, die:der das Sprachcafé zusammen mit der Elternbegleiterin vor Ort einmal die Woche umsetzen kann. Das Sprachcafé findet freitags von 08:00 bis 10:00 Uhr an der Schule statt. Das Sprachcafé hat bereits zwei Monate lang stattgefunden. Die teilnehmenden Eltern haben kaum oder sehr geringe Deutschkenntnisse. Im Rahmen des Sprachcafés möchten sie ihr Deutsch üben und verbessern (vor allem das Sprechen). Die:der Freiwillige wird gebeten, das Sprachcafé im Voraus vorzubereiten (z. B. Memory-Spiel mit Vokabeln und Bilder, BINGO, Tierspiele usw.). In der Schule steht ein Drucker zur Verfügung, mit dem das Material ausgedruckt werden kann. Die Elternbegleitung verfügt über ein Budget, das für den Kauf von Material für das Sprachcafé verwendet werden könnte. Gesucht wird eine Person, die idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund, interkulturelle Kompetenz/Sensibilität und Erfahrung im Unterrichten von Deutsch als Zweitsprache mitbringt. Das Engagement bietet die Möglichkeit, neue Menschen im Kiez kennenzulernen und Familien ein Stück beim Ankommen in Deutschland zu begleiten. Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!


Zeitbedarf

2 Stunden + Vorbereitung


Kurzbeschreibung der Organisation

STERNENFISCHER – das Freiwilligenzentrum Treptow-Köpenick fördert ehrenamtliches Engagement in Berlin-Südost.


Kontakt

Kontakt

Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Referat für Engagement- und Demokratieförderung