Nachhilfe für Kinder mit Migrationshintergrund

Stiftung Gute-Tat

Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit

Wir vermitteln 1:1-Patenschaften zwischen Ehrenamtlichen und sozial benachteiligten Schüler*innen mit Migrationshintergrund. Ziel ist es, die Bildungschancen der Kinder zu verbessern und Begegnungsmöglichkeiten zu schaffen. Als Pate oder Patin gibst du einmal die Woche bei der Familie deines Patenkindes zu Hause Nachhilfe. Darüber hinaus fördern wir auch gemeinsame Freizeitaktivitäten wie etwa Museums- oder Kinobesuche im Rahmen deiner Patenschaft und laden dich und dein Patenkind zu Aktivitäten wie dem jährlichen Sommerfest ein.


Zeitraum

03.07.2016 - 01.01.2030


Zeitbedarf

1,5 Stunden pro Woche


Voraussetzungen oder Kenntnisse

Interesse an anderen Lebenswelten und Kulturen; Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, C1-Deutschkenntnisse; Mindestalter: 16 Jahre; Verfügbarkeit von mindestens einem Jahr


Weitere Informationen

Alle Ehrenamtlichen sind über den Verein haftpflicht- und unfallversichert. Während der gesamten Patenschaft stehen dir Ansprechpartner zur Seite. Wir bereiten dich mit einem Auftaktseminar auf die Patenschaft vor und bieten dir Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum Austausch mit anderen Patinnen und Paten.


Kurzbeschreibung der Organisation

Über unsere Initiative "Heute ein Engel" für Kurzzeit-Engagement können sich auch Menschen in sozialen Projekten engagieren, die keine kontinuierliche Verpflichtung eingehen können oder wollen.


Kontakt

Kontakt

Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Referat für Engagement- und Demokratieförderung