Angebote für und mit geflüchteten Familien

oskar | freiwilligenagentur lichtenberg

Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit

Unser 2015 gestartetes integratives Projekt „Brücken bauen“ – Angebote für Menschen mit und ohne Fluchthintergrund“  ist ein fester Bestandteil der Familienzentren. Ziel ist es, Begegnungsräume für Familien mit und ohne Fluchterfahrung, Einheimische und Zugezogene zu initiieren, um sich kennenzulernen und die Integration sowie die interkulturelle Öffnung im Stadtteil zu fördern. Zudem möchten wir Familien mit Fluchterfahrungen durch Familienbildungsangebote verknüpft mit dem Erlernen der deutschen Sprache Teilhabe und Chancengleichheit am gesellschaftlichen und politischen Leben ermöglichen.


Kontakt

Kontakt

Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Referat für Engagement- und Demokratieförderung