Spenden

Auch mit einer Spende kann man sich engagieren und zur positiven Entwicklung unserer Stadt und der Unterstützung ihrer Bewohner:innen beitragen. Hier erfahren Sie, wie sie Themen, die Ihnen am Herzen liegen, gezielt mit Geld- und Sachspenden unterstützen können.

DZI Spendensiegel

Spenderberatung des DZI

Die Spenderberatung des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen informiert die Öffentlichkeit über die Seriosität von Spendenorganisationen und warnt vor unlauteren Praktiken. Das DZI veröffentlicht auch Tipps zum Spenden und Engagement in der Corona-Hilfe. Weitere Informationen

Logo betterplace

Spendenplattform betterplace

Auf der Online-Spendenplattform betterplace.org kann man gezielt nach Projekten gemeinnütziger Organisationen suchen und ihnen direkt über die Plattform eine einmalige oder regelmäßige Spende zukommen lassen. Die Erstellung der Spendenbescheinigung erfolgt automatisch. Weitere Informationen

Geschenk mit Schere und Geschenkpapier

Verschenken statt wegwerfen

Die Berliner Umwelt- und Naturschutzbehörden informieren über Organisationen, die gut erhaltene Gebrauchsgegenstände an dankbare Abnehmer weitervermitteln. Weitere Informationen

Logo innatura

innatura - Sachspenden

Unter dem Motto „Spenden statt entsorgen“ vermittelt innatura Sachspenden von Unternehmen für soziale Zwecke. Weitere Informationen

Logo Startnext

Crowdfunding bei Startnext

Bei Startnext können Projekte aus der Kreativwirtschaft und nachhaltige Geschäftsideen unterstützt werden, die auf der Gemeinwohlökononomie basieren oder die Nachhaltigkeitsziele der UN verfolgen. Da nicht alle Initiativen gemeinnützig sind, ist eine Zuwendung nicht unbedingt steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

Blut abnehmen

Blutspenden

Mit einer Blutspende hilft man kranken und verunglückten Menschen und retten vielleicht sogar Leben. Mit einer einzigen Vollblutspende kann bis zu drei Patient:innen geholfen werden. Was viele nicht wissen: Blutspenden ist auch für Spender:innen gesund! Weitere Informationen