Gemeinsame Sache - Berliner Freiwilligentage 2021

Bild: Canva/Pattanaphong Khuankaew
Berlin steht für das freiwillige Engagement wie kaum eine andere europäische Großstadt. Die Berlinerinnen und Berliner bieten nachbarschaftliche Hilfe und setzen sich für die Demokratie ein. Auch in herausfordernden Zeiten finden sie dafür neue und kreative Wege. Mit der Gemeinsamen Sache – Berliner Freiwilligentage möchten der Tagesspiegel und der Paritätische Wohlfahrtsverband LV Berlin e.V. mit vielen Partnern dazu beitragen, dass freiwilliges Engagement in der Stadt sichtbar ist. Denn Engagement stärkt das Miteinander und zeigt, wie Berlin Vorbild sein kann für Vielfalt und Demokratie in Europa.
Vom 10. bis 19. September 2021 konnten sich alle Berlinerinnen und Berliner an vielfältigen Aktionen beteiligen, Engagement erleben und sich so für ihre Mitmenschen einsetzen! Es konnten auch eigene Mitmach-Aktionen angeboten werden: Ob vor Ort im Kiez, digital oder von zuhause – zusammen sollte ein Zeichen für freiwilliges Engagement und für ein solidarisches Berlin gesetzt werden. Partner sind u.a. die Senatskanzlei Berlin und das Engagementportal bürgeraktiv.

Bild: Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Berlin e.V.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Berliner Freiwilligentage.
Kontakt
Redaktion bürgeraktiv
Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin – Senatskanzlei
Referat I C Engagement- und Demokratieförderung