Inhaltsspalte
Projektbüro der Freiwilligenhauptstadt Berlin

Ein Projektbüro unter der Trägerschaft von Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa und betterplace lab bereitet das Aktionsjahr 2021 unter Einbeziehung eines Lenkungskreises mit Vertreterinnen und Vertretern aus Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung und Wirtschaft konzeptionell vor und setzt gemeinsam mit der Zivilgesellschaft vielfältige Maßnahmen um.
Mit der Vision der Schwarzkopf-Stiftung eines von jungen Menschen gestalteten Europas der Offenheit, Solidarität und Demokratie sowie dem Fokus des betterplace lab auf die sozialen Potentiale der digitalen Transformation setzt das Tandem auf Aktionsforen, die das vielfältige, sich stets verändernde Engagement in Berlin würdigen, mit innovativen Maßnahmen fördern und nachhaltig Impulse in die Engagementlandschaft bringen, verbunden mit dem Ziel, die Komplexität des Engagements von heute mit seinen Herausforderungen und Möglichkeiten zu thematisieren und Weichen für die Zukunft zu stellen.
Mitarbeitende im Projektbüro

Katharina Foerster (Mitte unten)
Leitung Projektbüro
Katja Jäger (links) und Yannick Lebert (rechts)
Innovationsmanagement
Barbara Djassi (Mitte oben)
Redaktion
Projektbüro Freiwilligenhauptstadt Berlin 2021
c/o Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Sophienstraße 28/29, 10178 Berlin
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Der Regierende Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei
Referat I C Bürgerschaftliches Engagement und Demokratieförderung
Frau Teodora Gionova-Busch