Bild zeigt: Berlin.de Logo

Berliner Justizvollzug

  • Anstalten
  • Auftrag
  • Personal
  • Betroffene
  • Partner
  • Service

Barrierefreiheit

Einstellungen

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Digitale Barrierefreiheit

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Name: Sabine Pörschke
E-Mail: sabine.poerschke@senjustva.berlin.de
Telefon: (030) 9013-3421

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Anstalten
    • JVA Moabit
      • Erste Informationen
      • Informationen für Kinder
      • Oft Gefragt
      • Die Anstalt
        • Standorte/ Bereiche
        • Historie
      • Was machen wir?
        • Behandlung/ Betreuung
        • Beschäftigung/ Qualifizierung
        • Freizeit/ Kultur
      • Service
    • JVA Tegel
      • Erste Informationen
      • Informationen für Kinder
      • Oft Gefragt
      • Die Anstalt
        • Einblicke
        • Standorte/ Bereiche
        • Organigramm
        • Zahlen und Fakten
        • Historie
      • Was machen wir?
        • Behandlung/ Betreuung
        • Beschäftigung/ Qualifizierung
        • Freizeit/ Kultur
        • Religiöse Betreuung
      • Service
    • JVA für Frauen Berlin
      • Erste Informationen
      • Informationen für Kinder
      • Oft Gefragt
      • Die Anstalt
        • Einblicke
        • Standorte/ Bereiche
        • Historie
      • Was machen wir?
        • Behandlung/ Betreuung
        • Standards der Sozialen Arbeit
        • Freizeit/ Kultur
        • Religiöse Betreuung
        • Förderverein
      • Service
    • JVA Plötzensee
      • Erste Informationen
      • Die Anstalt
        • Standorte/ Bereiche
        • Historie
        • Justizvollzugs­krankenhaus (JVK)
          • Wir brauchen Sie
          • Erste Informationen
          • Oft gefragt
          • Das Krankenhaus
          • Was machen wir?
      • Service
    • JVA Plötzensee - Justizvollzugs­krankenhaus (JVK) -
    • JVA Heidering
      • Erste Informationen
      • Informationen für Kinder
      • Oft Gefragt
      • Die Anstalt
        • Einblicke
        • Standorte/ Bereiche
        • Organigramm
        • Historie
      • Was machen wir?
        • Behandlung/ Betreuung
        • Beschäftigung/ Qualifizierung
        • Freizeit/ Kultur
        • Religiöse Betreuung
      • Service
    • Jugendstraf­anstalt Berlin
      • Erste Informationen
      • Oft Gefragt
      • Die Anstalt
        • Einblicke
        • Standorte/ Bereiche
        • Organigramm
        • Historie
      • Was machen wir?
        • Behandlung/ Betreuung
        • Beratungs­zentrum
        • Beschäftigung/ Qualifizierung
        • Freizeit/ Kultur
        • Religiöse Betreuung
        • Förderverein
      • Service
    • JVA des Offenen Vollzuges Berlin
      • Erste Informationen
      • Oft Gefragt
      • Die Anstalt
        • Einblicke
        • Standorte/ Bereiche
        • Organigramm
        • Historie
      • Was machen wir?
        • Beschäftigung/ Qualifizierung
      • Service
    • Jugendarrest­anstalt Berlin-Brandenburg
      • Die Anstalt
        • Historie
  • Auftrag
    • Rechtliche Vorgaben
    • Die Strafzeit sinnvoll planen
    • Vorbereiten auf das Leben "draußen"
    • Beschäftigung und Qualifizierung
      • Kompetenz­feststellung
      • Arbeit und andere Beschäftigungs­möglichkeiten
      • Ausbildung und Qualifizierung
    • Verletzten­bezogene Voll­zugsgestaltung
      • Ausgleich von Tatfolgen
      • Auskünfte an Verletzte einer Straftat
      • Ansprech­personen in den JVAen
    • Schutz vor weiteren Straftaten
    • Suiziden vorbeugen
    • Kriminologischer Dienst
  • Personal
    • Stellenangebote
    • Berufsgruppen
      • Allgemeiner Justizvollzugs­dienst
      • Sozialarbeit
      • Werkdienst
      • Psychologischer Dienst
      • Pädagogischer Dienst
      • Ärztlicher Dienst
      • Krankenpflege
      • Verwaltung
    • Führungs­aufgaben übernehmen
    • Ausbildung im allgemeinen Vollzugsdienst
    • Bildungsstätte Justizvollzug
      • Ausbildung und Bewerbung
        • Häufige Fragen (FAQ)
      • Fortbildung
      • Informationen für Lehrgänge
      • Lehrkraft werden
  • Betroffene
    • Hinweise zur Inhaftierung
    • Informationen für Kinder
  • Partner
    • Ehrenamt
      • Vollzugs­helfer/innen
      • Gruppen­trainer/innen im Freizeit- und Lernbereich
      • Beiratsgremien
    • Honorarkräfte
    • Straf­fälligen­hilfe
    • Bundesagentur für Arbeit
    • Soziale Dienste der Justiz
  • Service
    • Zentrale Auskunftsstelle
      • Auskunft an Privatpersonen
      • Auskunft an öffentliche Stellen
      • Rechts­grundlagen
    • Zahlen und Fakten
      • Belegungs­statistik
      • Merkmale der Strafgefangenen und Sicherungs­verwahrten
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
      • Drogen / Sucht
    • Recht
      • Gesetze
        • StVollzG Bln
        • JStVollzG Bln
        • UVollzG Bln
        • SVVollzG Bln
        • JVollzDSG Bln
        • MFunkVG
        • StVollzG Bund
      • Verwaltungs­vorschriften
        • StVollzG Bln
        • JStVollzG Bln
        • UVollzG Bln
        • SVVollzG Bln
      • Vollzug von Jugendarrest
    • Vollstreckungs­plan
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Presse­mitteilungen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Parlamentarische Anfragen
      • Suche
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012

Weiteres

  • Senatsverwaltung
  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache

Coronavirus

Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Sonderseite der Senatskanzlei.

Sie befinden sich hier:

  • Justizvollzug
  • Service
  • Recht
  • Gesetze
  • Gesetze
Sekundäre Navigation
  • Recht
    • Gesetze
      • StVollzG Bln
      • JStVollzG Bln
      • UVollzG Bln
      • SVVollzG Bln
      • JVollzDSG Bln
      • MFunkVG
      • StVollzG Bund
    • Verwaltungs­vorschriften
    • Vollzug von Jugendarrest
Inhaltsspalte

Gesetze

Berliner Justizvollzugsgesetze
Bild: SenJustV

Berliner Justizvollzugsgesetze (Landesrecht)

  • Berliner Strafvollzugsgesetz – StVollzG Bln
  • Berliner Jugendstrafvollzugsgesetz – JStVollzG Bln
  • Berliner Untersuchungshaftvollzugsgesetz – UVollzG Bln
  • Gesetz über den Vollzug der Sicherungsverwahrung in Berlin – SVVollzG Bln
  • Justizvollzugsdatenschutzgesetz Berlin – JVollzDSG Bln
  • Mobilfunkverhinderungsgesetz – MFunkVG

Fortgeltung von Bundesrecht

  • Regelungen des Strafvollzugsgesetzes, die weiterhin gelten

Zur Historie des Landesrechts (Gesetzgebungsverfahren)

  • Gesetz zur Weiterentwicklung des Berliner Justizvollzugs mit amtlicher Begründung
  • Die Eckpunkte des Gesetzes

Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte

Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung
Abteilung III

Salzburger Str. 21-25
10825 Berlin
Tel.: 
(030) 9013-0
Fax: 
(030) 9028-3783
  • E-Mail an die Abteilung 3 der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung

Datenschutzerklärung

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung Senatsverwaltung
    • Digitale Barrierefreiheit
Link zu: Link führt zur Startseite von Berlin.de
  • Service

    • Online-Dienstleistungen
    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Rathausjubiläum
    • 100 Jahre Groß-Berlin
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Lifestyle
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin und der BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Impressum.