Coronavirus
Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Sonderseite der Senatskanzlei.
Inhaltsspalte
Justizvollzugsanstalt Tegel

Die Justizvollzugsanstalt Tegel ist ein im Berliner Bezirk Reinickendorf gelegenes Gefängnis für den Vollzug von Freiheitsstrafe und Sicherungsverwahrung.
Wiederaufnahme Gruppen- und Einzelangebote für Inhaftierte sowie deren Betreuung durch Externe
Ab dem 6. Juli 2020 können wieder unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln Gruppenangebote durch interne und externe Gruppentrainer/-innen sowie die Betreuung der Inhaftierten/Verwahrten durch Externe (sowohl durch Mitarbeitende von Beratungsstellen, Freien Trägern als auch durch Vollzugshelferinnen und Vollzugshelfer) stattfinden.
Alle externen Kooperationspartner/-innen werden per Anschreiben durch die Abteilung Soziale Arbeit ausführlich darüber informiert.
Wäscheannahmestelle - Haus 38
Ab sofort ist die Abgabe von Wäschepaketen im Haus 38 (Briefamt) durch Angehörige wieder möglich.
Aktuelle Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus
(Stand: 5. Juni 2020)
1. Besuche
Ab dem 8. Juni 2020 dürfen Gefangene und Untergebrachte Besuch erhalten.
Auf den Besuchertischen in allen Sprechräumen sind Glasscheiben als Atemluftschutzvorrichtung installiert. Besucherinnen und Besucher erhalten von der Anstalt einen Mund-Nasen-Schutz-Maske.
Die Besucherzahl ist beschränkt auf eine erwachsene Person. Diese Person darf von einem minderjährigen Kind (Mindestalter 6 Jahre) begleitet werden. Abweichungen vom Mindestalter können im Einzelfall genehmigt werden, wobei in diesem Fall der Besuch in einem Einzelbesuchsraum mit raumteilender Atemluftschutzscheibe durchzuführen ist.
2. Besuche von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten
Es wird darum gebeten, Mandantenbesuche in der JVA Tegel künftig telefonisch anzukündigen. Die knappen Raumressourcen und die bestehenden Abstandsregeln zwingen zu dieser Verfahrensweise, wofür um Verständnis gebeten wird.
Sofern Sie die zuständige Teilanstalt, in der Ihr Mandant untergebracht ist, bereits kennen, bitte ich um Anruf bei der Teilanstaltszentrale:
Teilanstalt II: 90147-2200
Teilanstalt V: 90147-2500
Teilanstalt VI: 90147-2600
Sozialtherapeutische Anstalt: 90147-2400
Einrichtung zum Vollzug der Sicherungsverwahrung: 90174-2700
Sonst wenden Sie sich bitte an die zentrale Einwahlnummer 90147-0.
3. Videobesuche
Es gibt weiterhin die Möglichkeit, in allen Teilanstalten Videobesuche in Anspruch zu nehmen. Videobesuche werden auf schriftlichen Antrag des Gefangenen/Untergebrachten gewährt. Die Kosten für die Videobesuche trägt die Anstalt.
Um einen Videobesuch empfangen zu können, ist es notwendig, dass der/die externe Gesprächspartner/-in über einen Internetanschluss, ein Gerät mit installierter SKYPE Software und ein eingerichtetes Nutzerkonto verfügt und an dem vereinbarten Termin online ist. Die Kosten für die eigene Einrichtung sind von dem/der Gesprächspartner/-in zu tragen.
Ein Videobesuch dauert 20 – 30 Minuten. Sie werden in einem Einzelsprechraum durchgeführt. Dieser ist mit einem Bildschirm, einer Web-Kamera, einem Mikrofon und Lautsprechern ausgestattet. Die Teilanstalten legen eigenständig die Tage und Zeiten fest, in denen die Videobesuche durchgeführt werden können.
Die Verbindung zu dem/der externen Gesprächspartner/-innen wird von einem Bediensteten hergestellt. Während des Videobesuchs wird das Bild, das die Gefangenen sehen, in der Aufsicht mitbeobachtet. Der Ton wird nicht übertragen.
Der/die Besuchenden dürfen während des Videobesuchs Textnachrichten, Emojis u. ä. übermitteln (Gefangene können aber mangels Tastatur nicht antworten).
Die Verbindung wird sofort unterbrochen, wenn die Sicherheit oder Ordnung der Anstalt gefährdet ist. Unerwünscht sind in diesem Zusammenhang insbesondere sexuelle Handlungen während des Videobesuchs.
Datenschutz
Durch die Herstellung einer Verbindung mittels SKYPE werden Daten sowohl von Gefangenen als auch des/der Gesprächspartners/in über das Internet übertragen. Die JVA Tegel speichert diese Daten nicht gesondert. Videotelefonate mittels SKYPE werden über einen externen Provider hergestellt; die JVA Tegel kann daher nicht ausschließen, dass unbekannte Dritte die Telekommunikation mitverfolgen.
Wichtig
Ihre Gesprächspartner/-innen dürfen die Skype-Adresse der JVA Tegel nicht aufrufen. Die Verbindung wird stets von der JVA Tegel hergestellt. Andernfalls werden womöglich Videobesuche anderer Inhaftierter gestört.
4. Automatenzug
Weiterhin sind zweckgebundene Einzahlungen durch Dritte zur Pflege sozialer Beziehungen erlaubt. Die Einzahlungen dürfen für den Einkauf von Nahrungs- und Genussmitteln verwendet werden.
Im Einzelnen gilt: Gefangene dürfen pro Monat eine zweckgebundene Einzahlung in Höhe von bis zu 30 Euro erhalten.
Untergebrachte dürfen pro Monat eine zweckgebundene Einzahlung in Höhe von bis zu 40 Euro erhalten.
Sonstige Informationen
Offener Vollzug für die Sicherungsverwahrung geplant
Hier erhalten Sie zusätzliche Informationen zum zukünftigen Standort des Bereiches des offenen Vollzuges der Einrichtung zum Vollzug der Sicherungsverwahrung in der Seidelstr. 34, 13507 Berlin: Link zur Einrichtung zum Vollzug der Sicherungsverwahrung
Wir brauchen Sie - starten Sie jetzt!
In der JVA Tegel werden unterschiedlichste Berufsgruppen beschäftigt (Allgemeiner Vollzugsdienst, Werkdienst, Krankenpflegedienst, Sozialdienst, Psychologischer Dienst).
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Justizvollzugsanstalt Tegel
- Tel.:
- (030) 90147-0
- Fax:
- (030) 90147-1809
Nahverkehr
U-Bahn U6
Holzhauser Str.
Bus 133, X33
U Holzhauser Str.
Der JVA-Shop bleibt bis auf Weiteres geschlossen
Neue Öffnungszeiten ab Januar 2020:
Mittwoch
10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag
10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Seidelstr. 41, 13507 Berlin
Tel.: (030) 90147-1350
Reparatur von Fahrrädern erfolgt nur nach vorheriger telefonischer Absprache
Tel.: (030) 90147-2741