Coronavirus
Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Sonderseite der Senatskanzlei.
Inhaltsspalte
Beschäftigung/ Qualifizierung
Zu Beginn der Unterbingung in der Justizvollzugsanstalt Heidering nehmen die Gefangenen mehrheitlich an einem vierwöchigen Kurs “Bildungsdiagnostik/Kompetenzfeststellung” teil, in dem die bestehenden schulischen, beruflichen und sozialen Kompetenzen sowie persönlichen Interessen festgestellt werden. Darauf aufbauend werden Vorschläge zur schulischen oder beruflichen Qualifizierung oder zum Arbeitseinsatz des Gefangenen während seiner Inhaftierung entwickelt. Diese Vorschläge werden beim Einsatz des Gefangenen in Beschäftigung oder Qualifizierung berücksichtigt und sind Teil der vollzuglichen Planung.
Die JVA Heidering verfügt im Gegensatz zu anderen Justizvollzugsanstalten des Landes Berlin nicht über Eigenbetriebe oder Werkmeister/innen. Mit sechs verschiedenen Unternehmen und Freien Trägern wurden Dienstleistungsverträge abgeschlossen. Neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der externen Träger sind Bedienstete des Allgemeinen Vollzugsdienst (Werkaufsichtsdienst) für die Sicherheit und Ordnung eingesetzt. Seit Anfang 2015 wird die angestrebte Vollbeschäftigung (75% der untergebrachten Gefangenen) erreicht.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Justizvollzugsanstalt Heidering
Ernst-Stargardt-Allee 1
14979 Großbeeren
- Tel.:
- (030) 901473-0
- Fax:
- (030) 901473-253
Nahverkehr
Bahn RE 4
Großbeeren
Bus 710, 711
Großbeeren, Heidering
Fahrverbindung mit dem öffentlichen Nahverkehr finden:
Großbeeren, Heidering