Mentor*Innen für neuzugewanderte Menschen gesucht! (292369)

FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf

Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit

Mentoring ist ein wichtiger Bestandteil des Projektes "BerufsKompass", in dem die Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund rund um Fragen zu Bildung und Beruf unterstützt werden. Was umfasst Mentoring? Als Mentor*in begleitest du Menschen, die am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn in Deutschland stehen. Ihr trefft euch regelmäßig und verfasst den Lebenslauf, vereinbart Termine bei Beratungsstellen, sucht nach Arbeits- oder Ausbildungsplätzen, übt Vorstellungsgespräche usw. Wir unterstützen dich dabei und bieten Austauschtreffen und Schulungen an. Das Engagement kann zeitlich flexibel gestaltet werden. Dauer: 3 Monate Wie oft: mind. 1,5 St. pro Woche Einsatzort: flexibel Wer kann Mentor*in werden? Wir suchen Menschen mit und ohne Migrationsbiografie, die Berufserfahrung und/oder erfolgreichen Werdegang im Bildungsmarkt haben. Digitale Skills sind erwünscht.


Zeitbedarf

Mentoring beträgt in der Regel 2-3 monatige Begleitung, die nach Wunsch verlängert werden kann.


Kurzbeschreibung der Organisation

Die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf ist die zentrale Anlaufstelle im Bezirk für Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich bzw. freiwillig engagieren möchten.


Kontakt

Kontakt

Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Referat für Engagement- und Demokratieförderung