Engagiere Dich in einem Kiez-Café für und mit Anwohnenden am Mehringplatz

Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gemeinnützige Gesellschaft mbH

Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit

Das F1 – Dein Stadtteilzentrum im Kiez ist ein offenes und inklusives Stadtteilzentrum am Mehringplatz in Kreuzberg-Nord, in der Nähe des U-Bhfs. Hallesches Tor. Das F1 ermöglicht nachbarschaftliche Begegnungen und bietet Raum für Beratungs- und Unterstützungsangebote. Das für alle Anwohnenden unterschiedlichen Alters offene Kiez-Café lädt einem niedrigschwelligen, lockeren Austausch und zu Begegnungen, Unterhaltung sowie Spielen oder Kreativangeboten ein. Mit Deinem Engagement unterstützt Du das Kiez-Café. Was ist zu tun? * ein offenes Ohr haben und Gespräche mit Anwohnenden führen * gemeinsam Spielen: Brettspiele u.ä. * Getränke und Snacks ausgeben * Anliegen, Interessen, Wünsche der Anwohnenden hören und aufnehmen * ggf. auf Beratungsangebote im Hause F1 und im Bezirk hinweisen. * den offenen Treff nach dem Kiez-Café zuschließen. Was sollte ich mitbringen? * Zugang zu Menschen * Zuhören können und gerne unterhalten * Freude an (Brett-)Spielen * sich gemeinsam in einem Freiwilligenteam einbringen * verbindlich sein * mit dem F1-Team um Charlotte (Freiwilligenkoordinatorin) und Mazek (Leitung) absprechen Was bringt mir das Engagement? * Einblicke in verschiedene Lebenswelten * Kontakte und Begegnungen mit spannenden Menschen * Kennenlernen der Arbeit in einem Stadtteilzentrum * Engagement in einem Team mit Freiwilligen * kostenfreie Fortbildungen, Anerkennung und Bescheinigung des Engagements. Das F1 – Dein Stadtteilzentrum im Kiez ist ein offenes und inklusives Stadtteilzentrum am Mehringplatz in Kreuzberg-Nord, in der Nähe des U-Bhfs. Hallesches Tor. Das F1 ermöglicht nachbarschaftliche Begegnungen und bietet Raum für Beratungs- und Unterstützungsangebote. Das für alle Anwohnenden unterschiedlichen Alters offene Kiez-Café lädt einem niedrigschwelligen, lockeren Austausch und zu Begegnungen, Unterhaltung sowie Spielen oder Kreativangeboten ein. Mit Deinem Engagement unterstützt Du das Kiez-Café. Was ist zu tun? ein offenes Ohr haben und Gespräche mit Anwohnenden führen gemeinsam Spielen: Brettspiele u.ä. Getränke und Snacks ausgeben Anliegen, Interessen, Wünsche der Anwohnenden hören und aufnehmen ggf. auf Beratungsangebote im Hause F1 und im Bezirk hinweisen. den offenen Treff nach dem Kiez-Café zuschließen. Was sollte ich mitbringen? Zugang zu Menschen Zuhören können und gerne unterhalten Freude an (Brett-)Spielen sich gemeinsam in einem Freiwilligenteam einbringen verbindlich sein mit dem F1-Team um Charlotte (Freiwilligenkoordinatorin) und Mazek (Leitung) absprechen Was bringt mir das Engagement? Einblicke in verschiedene Lebenswelten Kontakte und Begegnungen mit spannenden Menschen Kennenlernen der Arbeit in einem Stadtteilzentrum Engagement in einem Team mit Freiwilligen kostenfreie Fortbildungen, Anerkennung und Bescheinigung des Engagements.


Zeitraum

02.05.2024 - 20.09.2024


Zeitbedarf

Mittwochs 17:30/ 18 Uhr bis 21 Uhr, Sonntags 13-17 Uhr


Kurzbeschreibung der Organisation

Unter dem Leitmotto „Wir gestalten individuelle Lebensqualität“ engagiert sich das UNIONHILFSWERK seit über 70 Jahren für Menschen, die auf Betreuung und Unterstützung angewiesen sind.


Kontakt

Kontakt

Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Referat für Engagement- und Demokratieförderung