AmtBuddy: Unterstütze Geflüchtete und Migrant:innen bei Behördengängen

Stiftung Gute-Tat

Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit

Bei dem Projekt „AmtBuddy” kannst Du Geflüchtete und Migrant:innen dabei unterstützen, sich beruflich weiterzubilden. Ein wichtiger Schritt ist der Erhalt eines „Bildungsgutscheins" von den Behörden (Jobcenter/Bundesagentur für Arbeit). Leider sind Behördengänge für viele unserer Teilnehmer:innen nicht erfolgreich. Wie kannst Du helfen? Du begleitest eine Person zum Behördentermin und unterstützt sie bei der Kommunikation.


Zeitbedarf

Mini-Engagement, flexibel, unter der Woche, tagsüber, ab und zu ein paar Stunden


Voraussetzungen oder Kenntnisse

- Unter der Woche, tagsüber, ab und zu mal ein paar Stündchen Zeit - Sehr gute Deutschkenntnisse - Eine ruhige und besonnene Präsenz auf dem Amt - Freude am interkulturellen Austausch. Sei ein Teil unserer AmtBuddy-Community und hilf mit, das Leben von Geflüchteten und Migrant:innen zu verbessern. Wir freuen uns auf dich!


Weitere Informationen

Melde dich bei uns an und wir nehmen dich gerne in unseren Unterstützer:innenpool auf. Wir kontaktieren dich, wenn der nächste Behördentermin ansteht. Natürlich erhältst du alle wichtigen Informationen vor dem Termin.


Kurzbeschreibung der Organisation

Über unsere Initiative "Heute ein Engel" für Kurzzeit-Engagement können sich auch Menschen in sozialen Projekten engagieren, die keine kontinuierliche Verpflichtung eingehen können oder wollen.


Kontakt

Kontakt

Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Referat für Engagement- und Demokratieförderung