„JA so kann man das sehen“- Ausstellungseröffnung in der „Kiste“ am 15.02.

Pressemitteilung vom 07.02.2012

Die zweite Ausstellungseröffnung und Ausstellung seit der Wiedereröffnung und die erste 2012, findet am Mittwoch, dem 15. Februar um 18.00 Uhr in der Kiste, Heidenauer 10, 12629 Berlin, statt.
Die Ausstellerin Giesela Selling, Jahrgang 1947, ist eine ganz normale Ost-Frau aus Marzahn-Hellersdorf mit handfestem Beruf, Ehe, Kindern, Trennung, Entlassung, Arbeit im Billiglohn, Arbeitslosigkeit, vorzeitiger Altersrente. Ihr Zeichentalent formte sich erst im späten Wiedervereint-Leben, zuerst als Sichtbarmachung leidvoller Erlebnisse im Arbeitsalltag. So finden Mobbing, Angst, Beklemmung in abstrakter Form ihren direkten bildhaften Ausdruck. Später wagte sie sich auch an das Darstellen positiver Gefühle heran – Landschaft, Tier und Mensch in realistisch-figürlicher Ausführung folgten. Nur selten steht die dekorative Wirkung im Vordergrund. Die allermeisten ihrer Motive sind somit Abbild ihrer momentanen Gefühlswelt: die Last der Bedrückung, die Leichtigkeit des Frohsinns, die sanfte Ruhe der Form. Dem Betrachter teilt sich diese Stimmung entweder unmittelbar mit, oder er findet im Bildtext die Bestätigung: »Ja, so kann man das sehen.«

Bei fast all ihren Werken verwendete sie einfaches Papier im »unkünstlerischen« Standardformat, eine einfache Maltechnik mit Bleistift, Wachskreide, Tuschkasten. Es ist schon erstaunlich, wie man mit diesen Mitteln eine solche Ausdruckskraft erlangt.

Giesela Selling widmet sich zurzeit zusätzlich der kreativen Gestaltung in einem Keramik-Zirkel und in einer Patchwork-Gruppe; als Mitglied eines recht anspruchsvollen Frauenchores genießt sie die belebende Kraft einer Gemeinschaft Gleichgesinnter. Ihre künstlerischen Hobbys wurden wesentlicher Lebensinhalt, mit ihnen gelingt ihr das so notwendige tägliche Wiedererlangen innerer Harmonie. Letztere scheint wiederum eine weniger günstige Voraussetzung zu sein für neue, gefühlsstarke Bilder. An Motiven sei kein Mangel, wo unsere Zeit doch dem einzelnen Geschöpf so viel Bedrängnisse bringt.

Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung wird voraussichtlich bis Mitte April täglich von 14.00 – 22.00 Uhr zu sehen sein. Informationen unter Tel.: 030 9987481.

DIE KISTE
Heidenauer Str. 10
12627 Berlin
Tel. 030 9987481