Säulensaal

Bild: Landesarchiv Berlin
Der Säulensaal ist der schönste Saal des Roten Rathauses. In der 9 Meter hohen vierschiffigen Halle war einst die Magistrats-Bibliothek untergebracht. Drei Reihen Pfeiler und Säulen tragen die Kreuzgewölbe. Eine Empore befindet sich in halber Höhe des Raumes.

Bild: Landesarchiv Berlin
Der Saal ist nach dem Vorbild des Palazzo Pubblico in Siena ausgemalt. Im Säulensaal verlieh einst die DDR Verdienstmedaillen oder “Banner der Arbeit”. Heute wird er überwiegend für Veranstaltungen genutzt, vor allem für Ausstellungen. Zur Zeit sind hier Werke aus der Gipsformerei und den Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin in der Ausstellung Berlin in Gips 1790 – 1850 zu bestaunen. Es sind selten gezeigte Bildwerke aus der Skulpturensammlung sowie der Nationalgalerie.
Kontakt
Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin
- Senatskanzlei -
- Tel.: (030) 9026-0
- Fax: (030) 9026-2013
- E-Mail an die Regierende Bürgermeisterin
Gebäudeangelegenheiten
- Tel.: (030) 9026-2182
- Fax: (030) 9026-2146
- E-Mail an Matthias Tille, Senatskanzlei
Besichtigung
- Tel.: (030) 9026-2411
- Fax: (030) 9026-2418
- E-Mail an die Pressestelle in der Senatskanzlei