Presseeinladung: Wegner schneidet Regenbogenkuchen an

Pressemitteilung vom 14.05.2025

Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit:

Am Freitag, den 16. Mai 2024, um 11 Uhr schneidet der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, den „Kiss Kiss Berlin-Regenbogenkuchen“ im Wappensaal des Roten Rathauses an. Anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie begrüßt er gemeinsam mit dem schwulen Anti-Gewalt-Projekt Maneo verschiedene Berliner LSBTIQ+-Organisationen. Maneo stellt zudem seinen Report 2024 zu Übergriffen gegen LSBTIQ+ in Berlin vor und verleiht den Tolerantia-Award an die Integrationsbeauftragte von Neukölln, Güner Balci.

Wegner vorab: „Der Berliner Senat setzt sich für Vielfalt, Toleranz und den Schutz der Menschenrechte ein. Deshalb ist auch der ‚Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie‘ ein wichtiger Tag für Berlin. In den vergangenen Jahren haben wir auch dank des Projekts Maneo für die queere Community viel erreicht, doch noch immer gibt es Diskriminierung und Gewalttaten gegen queere Menschen. Mit der heutigen Aktion setzen wir ein Zeichen gegen Homophobie und für ein vielfältiges und tolerantes Berlin.“

Über den Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
Der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) wird am 17. Mai begangen. An diesem Datum beschloss die WHO im Jahr 1990, Homosexualität aus dem Katalog der Krankheiten zu streichen. Maneo begleitet den Tag mit einer Kampagne, zu der auch der Anschnitt der Regenbogenkuchen gehört.

Hinweis für die Medien: Bitte melden Sie sich bis zum 15. Mai 2025, 17 Uhr, über das Anmeldeformular für Pressetermine an. Der Zugang zur Veranstaltung erfolgt über das Hauptportal. Ein rechtzeitiges Erscheinen ist notwendig.