Berlin und Tel Aviv schließen Städtepartnerschaft
Pressemitteilung vom 01.05.2025
Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit:
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, empfängt am 5. Mai 2025 den Bürgermeister der israelischen Metropole Tel Aviv–Yafo, Ron Huldai, in Begleitung seiner Frau Yael im Roten Rathaus. Anlass ist die Unterzeichnung der Vereinbarung über die Partnerschaft beider Städte.
Wegner vorab: „Berlin und Tel Aviv werden Partnerstädte und ihre hervorragende Zusammenarbeit damit stärken und ausbauen. Mein Amtskollege Ron Huldai und ich besiegeln am Montag unsere verabredete Städtepartnerschaft – im 60. Jubiläumsjahr der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel. Unseren Metropolen und unseren Bürgerinnen und Bürgern ist vieles gemeinsam, beide Städte sind Anziehungspunkte für junge Menschen, für Künstlerinnen und Künstler und auch für Gründerinnen und Gründer aus aller Welt. Mit unserer Partnerschaft setzen Berlin und Tel Aviv in ihrem ganz unterschiedlichen historischen Herkommen ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt, Zusammenhalt und Menschlichkeit. Berlin ist die Stadt, in der die Shoah geplant und verwirklicht wurde, und bekennt sich zu seiner Verantwortung und Verpflichtung gegenüber dem Staat Israel und zum Schutz jüdischen Lebens in unserer Stadt und in unserem Land. Ich danke allen, die an der Städtepartnerschaft mitgewirkt haben, an erster Stelle meinem Amtskollegen Ron Huldai, den ich mit seiner Frau herzlich in Berlin begrüße.“
Bürgermeister Ron Huldai besucht in Berlin verschiedene Zukunftsorte und macht sich einen Eindruck von Projekten im Bereich neuer Technologien und Stadtentwicklung. Hinzu kommt ein gemeinsames Abendessen mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner.
Tel Aviv wird die 19. Partnerstadt Berlins. Berlin hat derzeit 18 Städtepartnerschaften, wobei die Städtepartnerschaft mit Moskau ruht. Die Städtepartnerschaften gibt es mit Brüssel, Budapest, Buenos Aires, Istanbul, Jakarta, Kyiv, London, Los Angeles, Madrid, Mexiko-Stadt, Moskau, Paris, Peking, Prag, Taschkent, Tokio, Warschau und Windhuk.
Folgende Pressetermine des Regierenden Bürgermeisters sind vorgesehen:
Bild-Termin: 14.00 Uhr (Eintreffen erbeten bis spätestens 13.00 Uhr Eingang Jüdenstraße)
Begrüßung des Bürgermeisters von Tel Aviv–Yafo, Ron Huldai; Rotes Rathaus, Hauptportal.
anschließend
Gespräch mit Ron Huldai; Amtszimmer.
Wort-Bild-Termin: 14.45 Uhr
Grußworte beider Stadtoberhäupter mit anschließender Unterzeichnung des Städtepartnerschaft-Abkommens zwischen Berlin und Tel Aviv–Yafo; Rotes Rathaus, Fest /Wappensaal.
Hinweis für die Medien: Erforderlich für die Berichterstattung ist eine Anmeldung über das Anmeldeformular für Pressetermine bis Freitag, 2. Mai 2025, um 17.00 Uhr. Ohne eine Anmeldung ist kein Zugang zum Rathaus möglich. Führen Sie beim Termin bitte einen Presseausweis und einen amtlichen Lichtbildausweis mit. Für beide Medientermine gilt die verbindliche Treffzeit 13.00 Uhr am Seiteneingang Jüdenstraße des Roten Rathauses mit nachfolgender Personenkontrolle. Danach ist kein Zugang mehr möglich. Weitere Informationen bekommen Sie vor Ort.
Kontakt
Presse- und Informationsamt des Landes Berlin