Die Bilder können für die aktuelle Berichterstattung unter Nennung des Copyrights genutzt werden. Copyright Senatskanzlei Berlin
Vorstellung der Olympiabewerbung
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, präsentierte am 27. Mai 2025 gemeinsam mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten von Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Schleswig-Holstein das Bewerbungskonzept BERLIN+.
Berlin tritt damit als zentraler Austragungsort für die Olympischen und Paralympischen Spiele an, unterstützt durch starke Partner aus den beteiligten Bundesländern. Das Konzept setzt auf eine nationale, nachhaltige und gemeinschaftliche Bewerbung, die Sport, Inklusion und Stadtentwicklung in den Fokus rückt.
Kai Wegner betonte die Bedeutung der Spiele als Chance für Berlin und Deutschland und hob die zahlreichen bereits vorhandenen Sportstätten in der Stadt hervor. Er unterstrich, dass Investitionen durch Olympia einen langfristigen Mehrwert für die Berlinerinnen und Berliner schaffen werden.
Iris Spranger, Senatorin für Inneres und Sport, sowie die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der beteiligten Länder bekräftigten ihre Unterstützung und stellten die sportlichen und gesellschaftlichen Vorteile des Konzepts heraus.
Pressemitteilung: Berlin bewirbt sich um die Olympischen und Paralympischen Spiele
-
Vorstellung der Olympiabewerbung
7Z-Dokument (9.0 MB)
Kontakt
Der Regierende Bürgermeister von Berlin
- Senatskanzlei -
- Tel.: (030) 9026-0
- Fax: (030) 9026-2013
- E-Mail an den Regierenden Bürgermeister