Start einer Informationskampagne: Berlin bewirbt Online-Dienstleistungen

Bild: Senatskanzlei Berlin
Mit einer Informationskampagne rückt Berlin das ServicePortal mit seinem großem Online-Angebot in den Fokus. Sie spricht Berlinerinnen und Berliner unter anderem über Plakate, Clips in den Wartebereichen von Bürgerämtern, Radiospots und natürlich im Internet an, um über die digitalen Möglichkeiten zu informieren. Hierfür wurden Motive entwickelt, die häufig nachgefragte Dienstleistungen aufmerksamkeitsstark in Szene setzen.
Der Schlüssel zu den meisten digitalen Angeboten ist ein Personalausweis mit freigeschalteter Online-Funktion (eID). Damit können sich Nutzerinnen und Nutzer eindeutig und fälschungssicher identifizieren. Um Hürden abzubauen, werden im Kampagnenzeitraum vom 10. März bis 4. April 2025 Digital-Lotsen in 29 Bürgerämtern mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Klar ist: Die kontinuierliche Erweiterung der Online-Dienste hat gleich zwei Vorteile: Die Bürgerämter werden entlastet und die Berlinerinnen und Berliner können ihre Anliegen bequem von zu Hause aus erledigen. Online geht mehr, als du denkst!
Entdecke unsere Kampagne!
-
Motive der Digitalkampagne
7Z-Dokument (3.6 MB)
Kontakt
Der Regierende Bürgermeister von Berlin
- Senatskanzlei -
- Tel.: (030) 9026-0
- Fax: (030) 9026-2013
- E-Mail an den Regierenden Bürgermeister