
Bild: Jörg Farys/ dieprojektoren.de
Werkstatt "Partizipation"
Zum Thema Partizipation wurden in einer Werkstatt erste Ideen für ein Partizipationskonzept rund um den Rathausblock entwickelt. Werkstatt "Partizipation"
Bild: Frank Sperling
Am 17. Juni 2019 unterzeichnen Vertreter*innen der sechs Kooperationsparteien Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Bezirk Friedrichsamt-Kreuzberg, Vernetzungstreffen Rathausblock, Forum Rathausblock, BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH sowie WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH eine Kooperationsvereinbarung. Sie begründet ein “Modellprojekt Rathausblock Kreuzberg” für eine gemeinwohlorientierte und kooperative Quartiersentwicklung.
Für was soll das Modellprojekt Rathausblock stehen und welche Strukturen braucht es, um die Ziele des Projektes zu erreichen? Diese und weitere Fragen werden in der Vereinbarung beantwortet. Sie wurde seit Herbst 2018 durch den Gründungsrat diskutiert und vorbereitet. Die Kooperationsvereinbarung schafft die Basis für die zukünftige Zusammenarbeit im Modellprojekt Rathausblock und hält ein gemeinsames Verständnis zu zentralen Punkten des Verfahrens fest.
Eckpunkte der Kooperationsvereinbarung:Im Folgenden lesen Sie Auszüge aus dem Leitbild, das die Eckpunkte für die zukünftige Entwicklung des Rathausblocks festlegt:
PDF-Dokument (413.7 kB)
PDF-Dokument (1.5 MB)
PDF-Dokument (1.3 MB)
Bild: Jörg Farys/ dieprojektoren.de
Zum Thema Partizipation wurden in einer Werkstatt erste Ideen für ein Partizipationskonzept rund um den Rathausblock entwickelt. Werkstatt "Partizipation"
Bild: Zebralog
Am 17. März 2018 fand die Werkstatt Zusammenarbeit statt - auf der über eine mögliche Kooperationsvereinbarung diskutiert wurde: Wer soll die Vereinbarung untschreiben? Welche Inhalte sollen in die Vereinbarung? Werkstatt "Zusammenarbeit"
Bild: Jörg Farys | Die Projektoren
Senat, Bezirk und Zivilgesellschaft wollen eine Kooperationsvereinbarung zur Partizipation im Sanierungsgebiet Rathausblock erarbeiten. Beim Lernlabor am 20.2. von 18 bis 21 Uhr waren alle Interessierten eingeladen, von den Erfahrungen aus anderen Partizipationsverfahren zu lernen... Lernlabor Kooperationsvereinbarung