Als Ergänzung zum Kiezfonds gibt es seit August 2020 eine Kiezkasse, um Projekte oder Aufwendungen von aktiven zivilgesellschaftlichen Akteur*innen fördern zu können.
Die Kiezkasse ist ein Förderinstrument, das kleinteilige Projekte oder Aufwendungen von aktiven zivilgesellschaftlichen Akteur*innen im Modellprojekt Rathausblock finanziell über die Städtebauförderung unterstützt. Hauptziel der Kiezkasse ist, ehrenamtliches Engagement zur fördern und die Gemeinwesenarbeit zu unterstützen.
Mit einer einer Summe von jährlich 10.000 €, die der Bezirk aus Städtebaufördermitteln zur Verfügung stellt, können Projekte bis zu einer Summe von 2.000 € finanziert werden. Das besondere an der Kiezkasse ist, dass hier kein Eigenanteil der Antragstellenden nachzuweisen ist. Hauptziel der Kiezkasse ist die Förderung des ehrenamtlichen Engagements und damit die Wertschätzung von Gemeinwesenarbeit – denn von Gemeinwesenarbeit lebt das Modellprojekt Rathausblock. Als sinnvolle Ergänzung zum Kiezfonds soll die Kiezkasse auch kleinteilige Projekte unterstützten, die einen positiven Beitrag auf das Gemeinwesen leisten.
Auch 2023 stehen in der Kiezkasse wieder 10.000€ zur Verfügung!
Das Antragsformular steht im Downloadbereich zur Verfügung.